Eine Reise bis zum Dach der Welt
China mit Tibet | 14 Tage Gruppenreise
Während dieser eindrucksvollen Studienreise bis hinauf zum „Dach der Welt“ besuchen Sie die geheimnisvoll mystischen Klöster Tibets mit den klangvollen Namen: Sera, Drepung und Drak Yerpa. In Lhasa erleben Sie den tibetischen Buddhismus hautnah und besuchen den Sommerpalast des Dalai Lama. Auf der höchstgelegenen Bahnstrecke der Welt geht es mit der Tibetbahn zurück nach China. 6.000 lebensgroße tönerne Soldaten der weltbekannten Terrakotta-Armee in Xi’an, die Verbotene Stadt in Peking und die Große Mauer – schillernde Höhepunkte der chinesischen Kulturgeschichte runden dieses Reiseerlebnis ab!
1. Tag (So., 21.10.2018): Flug Frankfurt – Chengdu
Direktflug von Frankfurt nach Chengdu am Nachmittag.
Nachtflug.
2. Tag (Mo., 22.10.2018): Ankunft in Chengdu
Ankunft in Chengdu am frühen Morgen. Sie werden von Ihrer Reiseleitung am Flughafen erwartet und fahren zunächst zur Pandabären Aufzucht-Station, welche sich mit dem Schutz und der Aufzucht dieser bedrohten Tierart beschäftigt und die größte der Welt ist. Der frühe Besuch lohnt sich, da die Tiere zu dieser Zeit recht aktiv sind. Den restlichen Tag sind sie eher träge und schläfrig. Das Gebiet von etwa 600 ha Fläche wurde speziell dem natürlichen Lebensraum der Tiere angepasst und besteht aus grünen Wäldern, klaren Seen und Wiesen. Im Anschluss geht es in Ihr Hotel und Sie haben den restlichen Tag Zeit, sich von der Anreise zu erholen und etwas auszuspannen. (A)
Zwei Übernachtungen in Chengdu.
3. Tag (Di., 23.10.2018): Chengdu
Sie lernen während einer Stadtführung Chengdu näher kennen. Diese über 2.000 Jahre alte Stadt mit ihren heute 3,7 Millionen Einwohnern hat sich eine ganz besondere Atmosphäre erhalten. Ca. 400 v. Chr. war Chengdu politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum West-Sichuans. Wegen ihrer Brokatwebereien ist sie auch als Brokatstadt bekannt. Erkunden Sie die malerischen Gassen der Altstadt, besichtigen Sie das Kloster der schwarzen Ziege und lassen Sie sich deren Legende erzählen. Genießen Sie den Renmin Park mit seinem wunderschönen Teehaus. (F, A)
4. Tag (Mi, 24.10.2018): Flug von Chengdu nach Lhasa
Heute fliegen Sie nach Lhasa, in die Hauptstadt Tibets. Lhasa liegt in einer Höhe von 3.658 Metern über dem Meeresspiegel: „auf dem Dach der Welt“! Nach Ankunft am Flughafen werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht im Zeichen der Akklimatisierung, damit Sie sich langsam an die Höhe gewöhnen können. (F, A)
Vier Übernachtungen in Lhasa.
5. Tag (Do., 25.10.2018): Lhasa
Sie lernen die Schönheiten Lhasas während einer Stadtführung kennen. Zunächst geht es zum Jokhang Tempel. Im Zentrum der Altstadt gelegen, ist dieser Hauptsitz der Gelugpa, des sogenannten gelben Zweiges des Buddhismus. Er wurde im Jahr 647 n. Chr. von Handwerkern aus Tibet, China und Nepal erbaut, daher entdeckt man hier verschiedene architektonische Stile. Jokhang bedeutet „Haus des Buddha“. Der Jokhang Tempel ist das spirituelle Zentrum Tibets und das heiligste Ziel für alle tibetischen und buddhistischen Pilger. Weiter geht es auf der Barkhor Straße, einem etwa 800 Meter langen Gebetsweg, der rund um den Tempel Jokhang führt. Der Weg, mit handpolierten Platten gepflastert, wird von schönen, alten und gut erhaltenen Bauten gesäumt. In den Geschäften werden tibetische Kunst- und Handwerksprodukte angeboten. Anschließend besuchen Sie den weltberühmten Potala Palast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Er befindet sich auf dem Moburi (Roter Berg), westlich des alten Lhasa gelegen. Der Palast ist bekannt für seine wertvollen Skulpturen, Wandbilder, Schriften und Buddha-Statuen. Der 13-stöckige Palast ist 117 Meter hoch und hat über 1.000 Zimmer. Er ist aus Stein und Holz gefertigt und seine Wände haben eine durchschnittliche Dicke von 3 Metern. (F, A)
6. Tag (Fr., 26.10.2018): Kloster Sera & Kloster Drepung
Sie besuchen zunächst das Kloster Sera, das letzte der drei Gelugpa-Klöster, das in Lhasa gebaut wurde und als Chinas nationales religiöses Kulturerbe anerkannt ist. Es wurde 1419 unter der Leitung von Shaka Yeshe vollendet. Shaka Yeshe war ein wichtiger Lehrer, dem vom Ming-Kaiser Xuande der Titel „Tutor des Kaiserreiches“ verliehen wurde. Viele kostbare Geschenke wurden von verschiedenen Kaisern nach Sera gesandt. Etliche davon sind gut erhalten und können bis heute im Kloster Sera besichtigt werden. Während der Ming-Dynastie lebten hier bis zu 10.000 Mönche. Jeden Tag debattieren hier die Mönche unter freiem Himmel über die buddhistischen Lehren. Sie können daran teilhaben, es darf dabei von den Besuchern jedoch nicht gesprochen werden. Weiter geht es zum Kloster Drepung, welches mit dem Kloster Sera und dem Kloster Ganden zu den wichtigsten und größten Klöstern Lhasas gehört. Es befindet sich am Fuß des Gambo Utse Bergs im westlichen Vorort Lhasas. Drepung bedeutet: „Reissammlung“. Die weißen Gebäudekomplexe, die am Berghang eng aneinander liegen, erinnern an einen Reishaufen, daher die Namensgebung. Anschließend besuchen Sie den Sommerpalast des Dalai Lamas: Norbu Lingka. Nach 200 Jahren beständiger Erweiterung ist er zu dem typischen tibetischen Palastgarten geworden, der er heute ist. An Feiertagen wird er von feierlich gekleideten Tibetern besucht, welche die ganze Nacht hindurch singen und tanzen. (F, A)
7. Tag (Sa., 27.10.2018): Kloster Drak Yerpa
Das tibetische Kloster Drak Yerpa, ca. 30 km nordöstlich von Lhasa gelegen, wird heute von Ihnen erkundet. Es wurde im 7. Jahrhundert gegründet. Seine heiligsten Orte sind Höhlen, in denen tibetische Könige und Heilige während der mehr als tausendjährigen Geschichte des Klosters meditiert haben. Die Höhlen befinden sich in der Nähe des Dorfes Yerpa am Fuße des Berges Yerpa Lhari. Viele berühmte Persönlichkeiten kamen zum Meditieren hierher. Auf einer entspannten Wanderung erkunden Sie die zahlreichen Meditationsorte und genießen den wunderbaren Ausblick, den der Berghang zu bieten hat. (F, A)
8. Tag (So., 28.10.2018): Zugfahrt von Lhasa nach Xining
Heute besteigen Sie die Tibetbahn und begeben sich auf eine spektakuläre Reise nach Xining. Die Gesamtstrecke von Lhasa nach Xining verläuft über 1.956 km und dauert ca. 17 Stunden. Die Strecke zählt zu den größten Eisenbahnbauprojekten des 21. Jahrhunderts und weist mehrere Weltrekorde auf. Sie ist nicht nur die höchstgelegene Bahnstrecke der Welt, mit seinem höchstgelegen Bahnhof Tanggula (5.068 Meter), sondern hat auch den längsten Eisenbahntunnel des chinesischen Schienennetzes. Daneben erleben Sie Panoramaausblicke, die Sie nie vergessen werden. (F)
Übernachtung in der Tibetbahn.
9. Tag (Mo., 29.10.2018): Ankunft in Xining und Weiterflug nach Xi‘an
Nachdem Sie in Xining ankommen sind, haben Sie noch etwas Zeit, bevor Sie Ihren Weiterflug nach Xi‘an antreten. Sie besichtigen die Dongguan Moschee in Xining, sie ist Zentrum für hunderttausende Muslime und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ihr Stil ist eine Mischung aus islamischer und chinesischer Tempel-Architektur. Flug von Xining nach Xi‘an. (F, A)
Zwei Übernachtungen in Xi‘an.
10. Tag (Di., 30.10.2018): Xi‘an
Heute unternehmen Sie einen ausgiebigen Spaziergang durch die Altstadt von Xi‘an und entdecken die vielen Schönheiten dieser Stadt. Sie besichtigen die Stadtmauer aus der Ming-Zeit. Sie ist 12 Meter hoch, bis zu 18 Meter breit und mit 4 Toren und zahlreichen Wachtürmen versehen. Weiter geht es zur Großen Moschee im muslimischen Viertel von Xi‘an. Anschließend besuchen Sie die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China. Mit dem Fund dieser Armee wurde Xi‘an im Jahre 1974 weltweit bekannt. Wer möchte nicht in seinem Leben einmal vor den Truppen des Kaisers Qin Shihuangdi stehen? In mehreren Hallen befinden sich die über 6.000 lebensgroßen tönernen Soldaten. (F, A)
11. Tag (Mi., 31.10.2018): Bahnfahrt von Xi‘an nach Peking
Sie besichtigen heute noch die Kleine Wildganspagode, das Wahrzeichen der Stadt Xi‘an. Das 45 Meter hohe Bauwerk wurde im Jahr 707 errichtet. Von hier oben genießt man einen herrlichen Blick über die Stadt. Anschließend Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Peking. (F, A)
Zwei Übernachtungen in Peking.
12. Tag (Do., 01.11.2018): Peking
Heute fahren Sie zur Großen Mauer (UNESCO-Weltkulturerbe). Über 8.000 km erstreckt sich das größte Bauwerk der Welt vom Shanghaiguan-Pass bis zur Wüste Gobi. Die historische Grenzbefestigung sollte das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitervölkern aus dem Norden schützen. Lassen auch Sie sich von den Dimensionen beeindrucken. (F, A)
13. Tag (Fr., 02.11.2018): Peking
Heute lernen Sie weitere kulturelle Höhepunkte der 12-Millionen-Metropole, die zugleich Regierungssitz, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Volksrepublik China ist, kennen. Sie besuchen den Tiananmenplatz („Platz des Himmlischen Friedens“) sowie den Kaiserpalast in der „Verbotenen Stadt“. Die Dimensionen werden Sie beeindrucken. Der Palast erstreckt sich auf einer Fläche von 720.000 m² und verfügt über knapp 10.000 Zimmer. Schlendern Sie durch die Anlage, wie es einst die Kaiser taten. Nachmittags geht es zum Himmelstempel, dem schönsten Sakralbau Chinas. Er liegt eingebettet in einem 2,7 km² großen Park und besteht aus mehreren Hallen und Terrassen. Zum Abschluss Ihrer vielseitigen Reise erwartet Sie ein Peking-Enten-Essen. (F, A)
14. Tag (Sa., 03.11.2018): Flug Peking – Frankfurt (Direktflug)
Rückflug von Peking nach Frankfurt und Ankunft am frühen Morgen. (F)
Vorbehalt
Änderungen im Programmverlauf (beispielsweise wetterbedingt) behalten wir uns vor.