Ein Roadtrip wie mit Freunden, nur besser

Irland | 8 Tage Gruppenreise

Irland wie du es noch nie erlebt hast – wild, echt, unvergesslich

Stell dir vor: Du stehst auf einer Klippe, der Atlantik tost unter dir. Am Abend sitzt du im Pub, umgeben von Livemusik, Guinness im Glas, Lachen in der Luft.
Vom 01. bis 08. Mai 2026 nehme ich, Jeremy von auszeitarchitekt, dich mit auf eine Irlandreise, die sich anfühlt wie ein Roadtrip mit Freunden – nur komplett organisiert.

Wir starten in Dublin mit einem Guinness in der Gravity Bar und echtem Pubfeeling. Keine Touristenfallen, sondern echte irische Abende.

Dann raus in die Natur: Howth Cliff Walk, das mystische Glendalough, bunte Straßen in Dingle, Bootstour zu Delfinen und vielleicht sogar Riesenhaien. Wir wandern an den Cliffs of Moher direkt an der Kante entlang, entdecken das wilde Connemara und genießen den Blick vom Diamond Hill. In Galway feiern wir Irland – mit Guinness, Musik und guter Gesellschaft.

Dein Vorteil: Kleine Gruppe mit maximal 20 Gästen. Persönlich von mir begleitet. Und viele Stopps stammen aus meinen eigenen Insider-Tipps – Orte, die bei klassischen Rundreisen oft fehlen.

Das wird eine Woche voller Naturwunder, unvergesslicher Abende und neuer Freundschaften.

Die Warteliste ist geöffnet – die ersten Plätze sind schon vergeben.

Reiseprogramm

Ein Roadtrip wie mit Freunden, nur besser

Irland | 8 Tage Gruppenreise

Irland wie du es noch nie erlebt hast – wild, echt, unvergesslich

Stell dir vor: Du stehst auf einer Klippe, der Atlantik tost unter dir. Am Abend sitzt du im Pub, umgeben von Livemusik, Guinness im Glas, Lachen in der Luft.
Vom 01. bis 08. Mai 2026 nehme ich, Jeremy von auszeitarchitekt, dich mit auf eine Irlandreise, die sich anfühlt wie ein Roadtrip mit Freunden – nur komplett organisiert.

Wir starten in Dublin mit einem Guinness in der Gravity Bar und echtem Pubfeeling. Keine Touristenfallen, sondern echte irische Abende.

Dann raus in die Natur: Howth Cliff Walk, das mystische Glendalough, bunte Straßen in Dingle, Bootstour zu Delfinen und vielleicht sogar Riesenhaien. Wir wandern an den Cliffs of Moher direkt an der Kante entlang, entdecken das wilde Connemara und genießen den Blick vom Diamond Hill. In Galway feiern wir Irland – mit Guinness, Musik und guter Gesellschaft.

Dein Vorteil: Kleine Gruppe mit maximal 20 Gästen. Persönlich von mir begleitet. Und viele Stopps stammen aus meinen eigenen Insider-Tipps – Orte, die bei klassischen Rundreisen oft fehlen.

Das wird eine Woche voller Naturwunder, unvergesslicher Abende und neuer Freundschaften.

Die Warteliste ist geöffnet – die ersten Plätze sind schon vergeben.

1. Tag (Fr., 01.05.2026): Willkommen in Irland


Per Direktflug von Frankfurt aus geht es auf die Grüne Insel. Nach unserer Ankunft am Flughafen von Dublin wartet bereits ein Bus auf uns und bringt uns auf direktem Wege zu unserem Hotel in Dublin.

Zwei Übernachtungen in Dublin/Zentrum.

2. Tag (Sa., 02.05.2026): Howth Cliff Walk & Highlights von Dublin


Heute gibt es Irland-Feeling pur: frische Meeresluft, traumhafte Ausblicke und ein Pint des schwarzen Goldes.

Am Vormittag fahren wir ins malerische Fischerdorf Howth, nur eine halbe Stunde von Dublin entfernt. Hier starten wir unseren Howth Cliff Walk, ein wunderschöner Küstenweg, der uns entlang beeindruckender Klippen führt. Mit Blick auf den Baily Lighthouse, die Irische See und bei gutem Wetter sogar bis zu den Wicklow Mountains lässt sich hier so richtig tief durchatmen. Unterwegs begegnen uns vielleicht Robben im Wasser oder Seevögel, die über uns kreisen. Die Strecke ist gut begehbar und bietet genug Zeit für Fotostopps und kurze Momente zum Innehalten. Wer mag, gönnt sich danach noch frischen Fisch oder Meeresfrüchte in einem der kleinen Pubs.
Am Nachmittag steht das Guinness Storehouse auf dem Programm, Irlands berühmteste Attraktion. Hier erfahren wir, wie aus Wasser, Gerste, Hopfen und einer guten Portion Leidenschaft der „Black Stuff“ entsteht. Sieben Etagen voller Geschichte, Geschichten und Guinness. Zum Abschluss stoßen wir in der Gravity Bar hoch über den Dächern Dublins gemeinsam an. Der Ausblick ist dabei fast so legendär wie das Bier. (F)

3. Tag (So., 03.05.2026): Wicklow – Glendalough


Ab heute steht uns bis zum Ende der Reise ein eigener Reisebus zur Verfügung. Heißt: keine Gepäckschlepperei mehr, bequeme Sitze, Panoramablicke aus dem Fenster und die Freiheit, auch mal spontan für ein Foto anzuhalten.

Nur eine kurze Fahrt von Dublin entfernt erreichen wir Wicklow, liebevoll „der Garten Irlands“ genannt. Hier erwartet uns ein farbenfroher Mix aus sanften Hügeln, klaren Bächen und üppigen Wäldern. Wir tauchen ein in das ländliche Irland, wie man es sich vorstellt – inklusive frischer Landluft und dem Gefühl, einmal komplett aus dem Alltag auszusteigen.
Unser nächstes Ziel ist Glendalough, das Tal der zwei Seen. Die alte Klosteranlage aus dem 6. Jahrhundert, gegründet vom Heiligen Kevin, ist umgeben von steilen, bewaldeten Hängen und strahlt eine fast magische Ruhe aus. Im Besucherzentrum erfahren wir, wie dieses spirituelle Zentrum trotz Wikingerüberfällen über Jahrhunderte hinweg blühte. Wer mag, erkundet die historischen Gebäude oder unternimmt einen Spaziergang zu den Seen. Für Wanderfreunde gibt es verschiedene Routen, von gemütlich bis sportlich, mit traumhaften Ausblicken über das Tal.
Am späten Nachmittag setzen wir unsere Fahrt in den Südwesten fort und erreichen die Region Killarney/Kerry, unser Zuhause für die nächsten Tage. (F)

Zwei Übernachtungen in der Region Killarney/Kerry.

4. Tag (Mo., 04.05.2026): Dingle Halbinsel – Boot Tour zu den Blasket Inseln – Slea Head Drive


Heute entdecken wir eine der schönsten Ecken Irlands: die Dingle-Halbinsel. Wilde Küsten, farbenfrohe Fuchsienhecken, uralte Steinkreise und die besondere Atmosphäre der Gaeltacht, wo noch Irisch gesprochen wird, machen diese Region einzigartig.

Unser erster Stopp ist das charmante Fischerstädtchen Dingle. Zwischen bunten Häusern und kleinen Läden lässt sich wunderbar bummeln – und vielleicht gönnt sich der ein oder andere schon am Vormittag ein Eis von der berühmten Eisdiele.
Dann wartet ein echtes Highlight: eine rund dreieinhalbstündige Bootstour zu den Blasket Islands. Unterwegs eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete Atlantikküste. Mit etwas Glück begleiten uns Delfine, Robben oder sogar majestätische Riesenhaie. Auf den Inseln selbst erfahren wir mehr über das Leben der ehemaligen Bewohner, das geprägt war von Einsamkeit, Naturgewalten und einer besonderen Gemeinschaft.
Zurück an Land folgen wir der Küstenstraße Slea Head Drive – eine der schönsten Panoramarouten Europas – bis zum westlichsten Punkt des Kontinents. Am fotogenen Dunquin Pier legen wir einen Fotostopp ein, bevor wir den Tag entspannt am weiten Inch Beach ausklingen lassen. Der Blick über den Atlantik sorgt garantiert für Gänsehaut. (F)

5. Tag (Di., 05.05.2026): Klippen von Moher – Clare Costal Walk – Burren


Heute wartet eines der absoluten Postkartenmotive Irlands auf uns: die Cliffs of Moher. Über fünf Kilometer lang ragen sie bis zu 215 Meter hoch aus dem Atlantik und bieten Ausblicke, die man so schnell nicht vergisst. Vom O’Briens Tower reicht der Blick im Westen bis zu den Aran Islands, im Süden bis zu den Kerry Mountains und im Norden bis zu den sanften Hügeln von Connemara. Zwischen den steilen Felsen nisten unzählige Seevögel – mit etwas Glück erspähen wir sogar Papageitaucher.

Wer Lust hat, schnürt danach die Wanderschuhe und erkundet einen Abschnitt des Clare Coastal Walks. Wir wählen eine rund 5 Kilometer lange Etappe, die in etwa zwei Stunden gemütlich zu schaffen ist. Immer an der Küste entlang genießen wir spektakuläre Aussichten und das Gefühl, dem Atlantik ganz nah zu sein.
Am Nachmittag fahren wir durch das faszinierende Kalksteinplateau des Burren Nationalparks. Auf den ersten Blick wirkt die Landschaft karg, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sie eine unglaubliche Vielfalt: Mediterrane, alpine und sogar arktische Pflanzen wachsen hier Seite an Seite – ein Naturwunder, das es so kaum ein zweites Mal gibt.
Am Abend erreichen wir Galway – die inoffizielle Hauptstadt der irischen Lebensfreude. Hier pulsiert die Musikszene: In den Pubs spielt Live-Musik, wie man sie nur in Irland erlebt. Wer möchte, lässt den Tag bei einem Pint und handgemachter, traditioneller Musik ausklingen – mit Sicherheit einer der stimmungsvollsten Abende der Reise. (F)

Zwei Übernachtungen in der Region Galway/Clare.

6. Tag (Mi., 06.05.2026): Connemara – Clifden – Diamond Hill Wanderung


Heute tauchen wir ein in die wilde, ursprüngliche Schönheit von Connemara – eine Region, in der Irland noch so aussieht, wie man es aus Träumen und Filmen kennt. Berge, Seen, Moore und endlose Steinmauern prägen diese Landschaft, die in einer faszinierenden Farbpalette leuchtet: sattes Grün, grauer Schiefer, braune Moorflächen, rote Zäune und das Silber der spiegelnden Seen. Hier ist die Natur noch weitgehend sich selbst überlassen – und genau das macht den Zauber aus.

Auf dem Weg legen wir einen Stopp in Clifden ein, der charmanten kleinen „Hauptstadt“ Connemaras. Ein idealer Ort für einen kurzen Bummel oder einen Kaffee, bevor es weitergeht zum Diamond Hill im Connemara Nationalpark. Wir wandern die untere, rund 2,9 Kilometer lange Runde des Diamond Hill Trails – ein gut begehbarer Weg, der uns in etwa einer Stunde grandiose Ausblicke auf Küste, Inseln und Hochmoore schenkt. Die Luft hier oben ist klar, der Blick reicht bis zur Insel Inishbofin – ein Panorama, das man nicht vergisst.
Wenn es die Zeit erlaubt, legen wir am Nachmittag noch einen Stopp bei Kylemore Abbey ein. Die märchenhafte Lage am Seeufer macht schon von außen Eindruck, und das Café ist ein perfekter Ort für eine kleine Stärkung. Wer möchte, spaziert durch die liebevoll angelegten Gärten und lässt den Moment einfach wirken. (F)

7. Tag (Do., 07.05.2026): Erkundungen in Dublin


Der Vormittag gehört noch einmal Galway. Wer mag, startet den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch die bunten Straßen, vorbei an Straßenmusikern, kleinen Boutiquen und Cafés. Vielleicht zieht es Sie auch noch einmal in einen Pub – in Galway spielt oft schon mittags Live-Musik, und es gibt kaum einen besseren Abschied von dieser Stadt, als bei einem Pint den irischen Klängen zu lauschen.

Am frühen Nachmittag fahren wir zurück nach Dublin. Dort bleibt Zeit für einen entspannten Bummel durch die Innenstadt. Stöbern Sie in den Läden der Grafton Street, lassen Sie sich vom Treiben im Temple Bar Viertel mitreißen oder entdecken Sie kleine versteckte Ecken abseits der Hauptstraßen. Wer noch Mitbringsel für Familie und Freunde sucht, wird hier garantiert fündig – ob handgefertigter Schmuck, feine Wollwaren oder eine Flasche irischer Whiskey.
Am Abend können wir gemeinsam den letzten Reisetag gebührend ausklingen lassen – vielleicht bei einem Abschiedsessen in einem typischen Dubliner Pub. Ein perfekter Moment, um auf die Erlebnisse der vergangenen Woche zurückzublicken, Fotos auszutauschen und die ein oder andere Anekdote zu teilen. (F)

Eine Übernachtung in Dublin/Zentrum.

8. Tag (Fr., 08.05.2026): «Slan Leat» Auf Wiedersehen!


Heute heißt es Abschied nehmen von der Grünen Insel. Es erfolgen der Transfer zum Flughafen Dublin und der Rückflug nach Frankfurt. (F)

Vorbehalt


Änderungen im Programmverlauf (beispielsweise wetterbedingt) behalten wir uns vor, sofern der Charakter der Reise nicht beeinträchtigt wird.

Anmerkung zum Reiseverlauf


Der Klippen von Moher Küstenweg in südlicher Richtung von den Klippen von Moher nach Hags Head wurde von der Clare Local Development Company aufgrund von Sicherheitsproblemen entlang der Route für die Saison 2025 offiziell geschlossen, um nötige Verbesserungsarbeiten vornehmen zu können. Auf der Nordseite nach Doolin sind zurzeit nur Teilstücke des Wegs begehbar: zwischen Doolin und Surfers Path und separat zwischen O’Brien’s Tower und Surfers Path. Durchgehend von Doolin zum Cliffs of Moher Visitor Centre kann der Weg zurzeit nicht begangen werden. Ob der komplette Küstenweg mit Zugang zum Besucherzentrum in 2026 wieder begehbar sein wird, wurde noch nicht bekanntgegeben.

Einzelzimmerzuschlag


Hiermit buche ich ein Einzelzimmer.

* Rail&Fly-Ticket pro Person (2. Klasse)


Hiermit buche ich ein Rail & Fly Ticket der Deutschen Bahn in der 2. Klasse.

Nachhaltig Reisen


Hiermit buche ich die CO²-Kompensation des internationalen Hin- und Rückflugs

Unterkünfte

Ein Roadtrip wie mit Freunden, nur besser

Irland | 8 Tage Gruppenreise

Irland wie du es noch nie erlebt hast – wild, echt, unvergesslich

Stell dir vor: Du stehst auf einer Klippe, der Atlantik tost unter dir. Am Abend sitzt du im Pub, umgeben von Livemusik, Guinness im Glas, Lachen in der Luft.
Vom 01. bis 08. Mai 2026 nehme ich, Jeremy von auszeitarchitekt, dich mit auf eine Irlandreise, die sich anfühlt wie ein Roadtrip mit Freunden – nur komplett organisiert.

Wir starten in Dublin mit einem Guinness in der Gravity Bar und echtem Pubfeeling. Keine Touristenfallen, sondern echte irische Abende.

Dann raus in die Natur: Howth Cliff Walk, das mystische Glendalough, bunte Straßen in Dingle, Bootstour zu Delfinen und vielleicht sogar Riesenhaien. Wir wandern an den Cliffs of Moher direkt an der Kante entlang, entdecken das wilde Connemara und genießen den Blick vom Diamond Hill. In Galway feiern wir Irland – mit Guinness, Musik und guter Gesellschaft.

Dein Vorteil: Kleine Gruppe mit maximal 20 Gästen. Persönlich von mir begleitet. Und viele Stopps stammen aus meinen eigenen Insider-Tipps – Orte, die bei klassischen Rundreisen oft fehlen.

Das wird eine Woche voller Naturwunder, unvergesslicher Abende und neuer Freundschaften.

Die Warteliste ist geöffnet – die ersten Plätze sind schon vergeben.

IC-Leistungen

Ein Roadtrip wie mit Freunden, nur besser

Irland | 8 Tage Gruppenreise

Irland wie du es noch nie erlebt hast – wild, echt, unvergesslich

Stell dir vor: Du stehst auf einer Klippe, der Atlantik tost unter dir. Am Abend sitzt du im Pub, umgeben von Livemusik, Guinness im Glas, Lachen in der Luft.
Vom 01. bis 08. Mai 2026 nehme ich, Jeremy von auszeitarchitekt, dich mit auf eine Irlandreise, die sich anfühlt wie ein Roadtrip mit Freunden – nur komplett organisiert.

Wir starten in Dublin mit einem Guinness in der Gravity Bar und echtem Pubfeeling. Keine Touristenfallen, sondern echte irische Abende.

Dann raus in die Natur: Howth Cliff Walk, das mystische Glendalough, bunte Straßen in Dingle, Bootstour zu Delfinen und vielleicht sogar Riesenhaien. Wir wandern an den Cliffs of Moher direkt an der Kante entlang, entdecken das wilde Connemara und genießen den Blick vom Diamond Hill. In Galway feiern wir Irland – mit Guinness, Musik und guter Gesellschaft.

Dein Vorteil: Kleine Gruppe mit maximal 20 Gästen. Persönlich von mir begleitet. Und viele Stopps stammen aus meinen eigenen Insider-Tipps – Orte, die bei klassischen Rundreisen oft fehlen.

Das wird eine Woche voller Naturwunder, unvergesslicher Abende und neuer Freundschaften.

Die Warteliste ist geöffnet – die ersten Plätze sind schon vergeben.

IC-Inklusivleistungen


  • Flüge von Frankfurt nach Dublin und zurück mit Aerlingus in der Economy-Class, 20 kg Freigepäck
  • 2 x direkter Flughafentransfer von Dublin Flughafen zum Hotel in Dublin sowie zurück an Tag 1 und Tag 8
  • 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • Alle Transferfahrten und Exkursionen lt. Programmablauf im klimatisierten Reisebus (auf die Gruppengröße angepasst) von Tag 3 bis Tag 7
  • Eintrittsgelder für:
    > Guinness Storehouse mit Verkostung
    > Glendalough Besucherzentrum
    > Dingle Boot-Tour zur Basket Insel
    > Klippen of Moher Besucherzentrum
    > Connemara Nationalpark
  • Reiseführer "Irland" (ein Exemplar pro Zimmer)
  • IC Service- und Informationsmaterial pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Trinkgelder
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Versicherungen

Reisehinweise

Ein Roadtrip wie mit Freunden, nur besser

Irland | 8 Tage Gruppenreise

Irland wie du es noch nie erlebt hast – wild, echt, unvergesslich

Stell dir vor: Du stehst auf einer Klippe, der Atlantik tost unter dir. Am Abend sitzt du im Pub, umgeben von Livemusik, Guinness im Glas, Lachen in der Luft.
Vom 01. bis 08. Mai 2026 nehme ich, Jeremy von auszeitarchitekt, dich mit auf eine Irlandreise, die sich anfühlt wie ein Roadtrip mit Freunden – nur komplett organisiert.

Wir starten in Dublin mit einem Guinness in der Gravity Bar und echtem Pubfeeling. Keine Touristenfallen, sondern echte irische Abende.

Dann raus in die Natur: Howth Cliff Walk, das mystische Glendalough, bunte Straßen in Dingle, Bootstour zu Delfinen und vielleicht sogar Riesenhaien. Wir wandern an den Cliffs of Moher direkt an der Kante entlang, entdecken das wilde Connemara und genießen den Blick vom Diamond Hill. In Galway feiern wir Irland – mit Guinness, Musik und guter Gesellschaft.

Dein Vorteil: Kleine Gruppe mit maximal 20 Gästen. Persönlich von mir begleitet. Und viele Stopps stammen aus meinen eigenen Insider-Tipps – Orte, die bei klassischen Rundreisen oft fehlen.

Das wird eine Woche voller Naturwunder, unvergesslicher Abende und neuer Freundschaften.

Die Warteliste ist geöffnet – die ersten Plätze sind schon vergeben.

Einreisebestimmungen


Für die Einreise nach Irland benötigen deutsche Staatsangehörige einen für die Reisedauer gültigen Personalausweis oder Reisepass.

  • Für andere Staatsbürgerschaften informieren wir Sie in unserem Datenbankinformationssystem unter https://visumcentrale.de.
  • Aktuelle Informationen über Ihr Reiseland finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Reiseversicherung


Wir bieten Ihnen eine komfortable und preisgünstige Reiseversicherung – von der einfachen Reiserücktritts-Versicherung bis zum Vollschutzpaket – an.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.ic-gruppenreisen.de/reisehinweise.html

Lassen Sie sich zusätzlich gerne von der  INTERCONTACT-Versicherungsexpertin Frau Kohlhaas persönlich beraten.
Tel.: 02642 2009-0
E-Mail: gkohlhaas@ic-gruppenreisen.de

Wichtige Hinweise


  • Mit * gekennzeichnete Leistungen sind vermittelt und nicht Teil des Pauschalreisepreises.
  • Diese Reise ist für gehbehinderte Personen im Allgemeinen nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung

Reiseleitung

Ein Roadtrip wie mit Freunden, nur besser

Irland | 8 Tage Gruppenreise

Irland wie du es noch nie erlebt hast – wild, echt, unvergesslich

Stell dir vor: Du stehst auf einer Klippe, der Atlantik tost unter dir. Am Abend sitzt du im Pub, umgeben von Livemusik, Guinness im Glas, Lachen in der Luft.
Vom 01. bis 08. Mai 2026 nehme ich, Jeremy von auszeitarchitekt, dich mit auf eine Irlandreise, die sich anfühlt wie ein Roadtrip mit Freunden – nur komplett organisiert.

Wir starten in Dublin mit einem Guinness in der Gravity Bar und echtem Pubfeeling. Keine Touristenfallen, sondern echte irische Abende.

Dann raus in die Natur: Howth Cliff Walk, das mystische Glendalough, bunte Straßen in Dingle, Bootstour zu Delfinen und vielleicht sogar Riesenhaien. Wir wandern an den Cliffs of Moher direkt an der Kante entlang, entdecken das wilde Connemara und genießen den Blick vom Diamond Hill. In Galway feiern wir Irland – mit Guinness, Musik und guter Gesellschaft.

Dein Vorteil: Kleine Gruppe mit maximal 20 Gästen. Persönlich von mir begleitet. Und viele Stopps stammen aus meinen eigenen Insider-Tipps – Orte, die bei klassischen Rundreisen oft fehlen.

Das wird eine Woche voller Naturwunder, unvergesslicher Abende und neuer Freundschaften.

Die Warteliste ist geöffnet – die ersten Plätze sind schon vergeben.

IC-Spartipps

Ein Roadtrip wie mit Freunden, nur besser

Irland | 8 Tage Gruppenreise

Irland wie du es noch nie erlebt hast – wild, echt, unvergesslich

Stell dir vor: Du stehst auf einer Klippe, der Atlantik tost unter dir. Am Abend sitzt du im Pub, umgeben von Livemusik, Guinness im Glas, Lachen in der Luft.
Vom 01. bis 08. Mai 2026 nehme ich, Jeremy von auszeitarchitekt, dich mit auf eine Irlandreise, die sich anfühlt wie ein Roadtrip mit Freunden – nur komplett organisiert.

Wir starten in Dublin mit einem Guinness in der Gravity Bar und echtem Pubfeeling. Keine Touristenfallen, sondern echte irische Abende.

Dann raus in die Natur: Howth Cliff Walk, das mystische Glendalough, bunte Straßen in Dingle, Bootstour zu Delfinen und vielleicht sogar Riesenhaien. Wir wandern an den Cliffs of Moher direkt an der Kante entlang, entdecken das wilde Connemara und genießen den Blick vom Diamond Hill. In Galway feiern wir Irland – mit Guinness, Musik und guter Gesellschaft.

Dein Vorteil: Kleine Gruppe mit maximal 20 Gästen. Persönlich von mir begleitet. Und viele Stopps stammen aus meinen eigenen Insider-Tipps – Orte, die bei klassischen Rundreisen oft fehlen.

Das wird eine Woche voller Naturwunder, unvergesslicher Abende und neuer Freundschaften.

Die Warteliste ist geöffnet – die ersten Plätze sind schon vergeben.

Weitere Reiseempfehlungen