Einsamkeit inklusive
Einsamkeit an der Amalfiküste? Gibt es nicht mehr? Gibt es doch! Hoch über der Küste auf einigen der schönsten Wanderwege Italiens.
Während in Ravello, Praiano und Positano die Touristen hängen bleiben, herrscht oben auf den Wanderwegen der Amalfiküste Ruhe und Einsamkeit. Und, besonders wichtig für uns Fotografen, hier geben sich die fantastischen und spektakulären Motive die Klinke in die Hand. Das Wandern wird zur Nebensache und alles andere als anstrengend. Und zu allem Überfluss duftet es abwechselnd nach Zitrone, Rosmarin und Thymian.
La Dolce Vita
Wir werden viel fotografieren, doch auch “das süße Leben” in dieser traumhaften Kulisse kommt nicht zu kurz. Besonders zu Zeiten, wenn das Licht weniger fotogen ist, nehmen wir uns genügend Zeit, damit auch die anderen Sinne nicht verkümmern. Denn das wahre “La Dolce Vita” ist an der Amalfiküste zu Hause!
Anfänger und Fortgeschrittene
Eine intensive fotografische Betreuung, viele Tipps und Tricks und Hilfestellungen beim Fotografieren gehören natürlich auch dazu. Deshalb kommen fortgeschrittene Fotografen und Fotografie-Anfänger voll auf ihre Kosten und nehmen eindrucksvolle Bilder mit nach Hause.
Wie auf all meinen Reisen hetzen wir nicht von einem Ort zum anderen, sondern wir nehmen uns viel Zeit für Bildkompositionen und Bildgestaltung. Postkartenmotive kann jeder, wir machen die richtig guten Bilder.
1. Tag (Sa., 20.04.2024): Anreise und Photowalk
Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Flughafen Neapel und fahren dann gemeinsam zu unserem Hotel an der Amalfiküste. Und dann steht auch schon gleich unsere erste Erkundungstour auf dem Programm.
Sechs Übernachtungen in Minori.
2. Tag (So. 21.04.2024): Amalfi und Zitronen
Wir beginnen den Tag mit einem fotografischen Streifzug durch die engen und verwinkelte Gassen Amalfis. Wir tauchen ein in das besondere Flair dieser über tausend Jahre alten Küstenregion mit ihrer orientalisch geprägten Architektur. Und das, abseits der üblichen Touristenpfade. In den verschlungenen Gassen erwarten uns unzählige pittoreske Fotomotive, spannende Einblicke und immer wieder auch wunderschöne Ausblicke über die Dächer von Amalfi.
Nach einem gemütlichen Mittagessen in einer kleinen aber feinen versteckt liegenden Trattoria geht es auf einen der schönsten Küstenwege der Amalfiküste. Oberhalb von Amalfi, fernab von Autostraßen gibt es immer wieder neue Fotomotive auf die einzigartige Amalfiküste mit ihren Zitronenhainen und traumhaften Ausblicken auf die Buchten des azurblauen Tyrrhenische Meeres. (F)
3. Tag (Mo., 22.04.2024): Wanderausflug nach Ravello
Es geht raus in die Natur, doch zunächst fahren wir ins malerische Ravello mit seinen schönen Villen und hübschen Gärten. Am Nachmittag geht es auf einer leichten Wanderung zurück zur Küste. Uns erwarten grandiose Aussichten und Fotomotive. (F)
4. Tag (Di., 23.04.2024): Kontrastprogramm: Neapel mittendrin
Heute tauchen wir ein in das quirlige Treiben der nahegelegenen Stadt Neapel. Bei diesem fotografischen Kontrastprogramm sind wir in einigen der fotogensten Gegenden und Straßen mitten in der 4-Millionen-Metropole unterwegs. Wir nehmen uns viel Zeit für das spanische Viertel und eine der längsten Straßen Neapels mit ihrem bunten Treiben und so vielen Fotomotiven, dass hoffentlich der Platz auf der Speicherkarte reicht. Wer endlich einmal eine originale Pizza Napoli oder fangfrischen Fisch essen möchte: Hier sind wir dafür genau richtig.
Am Nachmittag nehmen wir uns Zeit für einen Teil des Zitronenpfades, der nur wenige hundert Meter von unserem Hotel beginnt. Am Ende unserer etwa einstündigen Fotowanderung steht der Besuch eines Zitronengartens, wie er typisch ist für die Amalfiküste. Die Zitronenhaine sind normalerweise nicht für Touristen zugänglich, für uns aber schon. Der Besuch wird abgerundet mit einer kleinen Verkostung von beispielsweise selbstgemachter Zitronen-Limonade, Limoncello, Zitronenmarmelade, Amalfi-Zitronen mit Olivenöl und Salz und Pfeffer … (F)
5. Tag (Mi., 24.04.2024): Capri
Was wäre eine Foto-Reise an die Amalfiküste ohne einen Besuch der Insel Capri? Von Minori setzen wir mit der Fähre über und nehmen uns viel Zeit für das Fotografieren. Dabei darf die Fahrt mit dem Sessellift auf den Monte Solaro mit seinen wunderschönen Fotomotiven auf Capri und seiner Umgebung natürlich nicht fehlen. Wir meiden die trubeligen Touristen Hot Spots und gehen dorthin wo Capri nicht überlaufen und zugleich sehr fotogen ist. (F)
6. Tag (Do., 25.04.2024): Spektakulär Schön
Wir wandern einen Teil des atemberaubenden Götterpfades*, fernab vom touristischen Trubel am Meer. Immer wieder neue spektakuläre Aussichten garantieren viele traumhafte Bilder. Am Nachmittag geht es zurück nach Minori, wo uns einmal mehr die Blaue Stunde für malerische Fotos erwartet. (F)
7. Tag (Fr., 26.04.2024): Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an, Abflug ist ab 13:15 Uhr. (F)
*Für die Wanderung auf dem Götterpfad ist etwas Trittsicherheit und eine gewisse Schwindelfreiheit notwendig.
Den genauen Tagesablauf und die Fotoziele entscheiden wir vor Ort, Abfahrtszeiten und Treffpunkte werden immer vor Ort besprochen.