Eine kulinarische Studienfahrt

Österreich | 6 Tage Gruppenreise

Erleben Sie während dieser etwas anderen Studienfahrt die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Lernen Sie Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. In der Wachau verkosten Sie auf einem der besten Weingüter des Landes österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schiffsfahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis!

Reiseprogramm

Eine kulinarische Studienfahrt

Österreich | 6 Tage Gruppenreise

Erleben Sie während dieser etwas anderen Studienfahrt die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Lernen Sie Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. In der Wachau verkosten Sie auf einem der besten Weingüter des Landes österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schiffsfahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis!

1. Tag (Mi., 04.10.2023): Servus in der Hauptstadt Österreichs

Sie reisen bequem mit der Bahn von Mainz nach Wien. Nach Ankunft Check-in und Zimmerbezug in Ihrem 4-Sterne Hotel. Bis zum Abendessen bietet sich die Gelegenheit für eine individuelle Erkundungstour durch die Straßen und Gassen der wunderschönen Hauptstadt Österreichs. Anschließend genießen Sie das erste Abendessen im Hotel. (A)

Fünf Übernachtungen in Wien.

2. Tag (Do., 05.10.2023): Kulturelles Wien

Nach dem Frühstück zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die schönsten Ecken und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Während des Rundgangs sehen Sie u. a. die Wiener Staatsoper, die Hofburg und natürlich den Stephansdom. Anschließend besuchen Sie das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn. Das prunkvolle Barockschloss zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit einer wunderschön gestalteten Parkanlage und deren Orangerie. Schlendern Sie durch die Repräsentationszimmer und die Privatgemächer von Kaiser Franz Josef und Kaiserin Maria Theresia und lassen Sie sich in die Zeit der Habsburger zurückversetzen. Im Café „Residenz“ wird Ihnen am Nachmittag ein Konditor demonstrieren, wie der originale Wiener Apfelstrudel hergestellt wird. Als Andenken erhalten Sie eine Kopie der Original-Rezeptur zum Nachbacken für zu Hause. Probieren Sie die frisch zubereitete Wiener Spezialität und genießen Sie dazu einen köstlichen Kaffee oder Tee. Am Abend genießen Sie Ihr Abendessen im Kuppelsaal des Kunsthistorischen Museums. Es erwartet Sie ein exquisites 5-Gang-Menü. Eine inkludierte Führung um 20:00 Uhr rundet den Abend im Museum perfekt ab. Natürlich können Sie das Museum auch auf eigene Faust entdecken. Ihr Tisch bleibt den ganzen Abend für Sie exklusiv reserviert. Sie haben die Möglichkeit, bis 21:00 Uhr die Ausstellungen des Museums zu besuchen, und können den Abend bis 22:00 Uhr im Restaurant ausklingen lassen. (F, A)

3. Tag (Fr., 06.10.2023): Kulinarischer Nachmittag

Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit z. B. für eine ausgedehnte Shoppingtour entlang der beliebten Mariahilfer Straße oder besuchen Sie den Prater und genießen Sie eine Fahrt mit dem weltbekannten roten Riesenrad. Der Panoramablick über Wien ist unvergesslich. Zur frühen Nachmittagszeit kommen Sie zu einer ganz besonderen kulinarischen Führung wieder zusammen. Sie gehen auf eine 3-stündige Food-Safari durch Wien und besuchen dabei bis zu fünf verschiedene Lokalitäten. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)

4. Tag (Sa., 07.10.2023): Die Wachau

Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in die wunderschöne Wachau. Das idyllische Donautal befindet sich ca. 80 km westlich von Wien zwischen Melk und Krems. Sie besuchen das Benediktinerkloster Stift Melk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und als Wahrzeichen der Wachau gilt. Nach der Besichtigung kurze Mittagspause in einem örtlichen Lokal, bevor es anschließend von hier aus zu einer gemütlichen Schiffsfahrt auf der Donau bis nach Dürnstein geht. In Dürnstein angekommen, steht der Besuch des Weinguts „Domäne Wachau“ auf dem Programm, das zu den besten Weißweingütern Österreichs zählt. Sie erhalten eine Kellerführung mit anschließender Weinverkostung. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Bus nach Wien. (F)

5. Tag (So., 08.10.2023): Freizeit

Nach einem ausgiebigen Frühstück steht Ihnen heute der Tag zur freien Verfügung. Zum Abschluss erwartet Sie nochmals ein Highlight, der Wiener Heuriger. Sie erleben einen stimmungsvollen Abend mit Wiener Spezialitäten und traditionellem Jungwein (Heuriger). Hier geht es landestypisch und urig zu! (F, A)

6. Tag (Mo., 09.10.2023): Auf Wiedersehen, schönes Wien!

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der kaiserlichen Hauptstadt Österreichs und treten die Heimreise an. Am späten Vormittag erfolgt die Bahnfahrt zurück nach Mainz. (F)

Vorbehalt

Änderungen im Programmverlauf (beispielsweise wetterbedingt) behalten wir uns vor.

Unterkünfte

Eine kulinarische Studienfahrt

Österreich | 6 Tage Gruppenreise

Erleben Sie während dieser etwas anderen Studienfahrt die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Lernen Sie Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. In der Wachau verkosten Sie auf einem der besten Weingüter des Landes österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schiffsfahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis!

IC-Leistungen

Eine kulinarische Studienfahrt

Österreich | 6 Tage Gruppenreise

Erleben Sie während dieser etwas anderen Studienfahrt die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Lernen Sie Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. In der Wachau verkosten Sie auf einem der besten Weingüter des Landes österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schiffsfahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis!

IC-Inklusivleistungen
  • Bahn-Hin- und -Rückfahrt ab/bis Mainz Hbf. nach Wien Hbf. inkl. Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse
  • 5 Übernachtungen in einem 4-Sterne Hotel (Landeskategorie) im Doppel zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag als 3-Gang-Menü
  • 1 x exklusives 5-Gang-Abendessen im Kunsthistorischen Museum
  • 1 x Abendessen bei einem Heurigen
  • 2-stündiger geführter Stadtrundgang in Wien
  • 1 x Grand Tour im Schloss Schönbrunn (als Audio-Guide-Tour)
  • Apfelstrudel-Show im Café „Residenz“ inkl. Verkostung
  • 3-stündige kulinarische Stadtführung inkl. 5 Kostproben
  • Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung für den Tagesausflug in die Wachau
  • Führung im Stift Melk inkl. Eintrittskosten
  • 1 x Schiffsfahrt von Melk nach Dürnstein
  • Besuch der Domäne Wachau inkl. Kellerführung und Verkostung von 4 Weinen
  • Transfers im klimatisierten Reisebus für den Tagesausflug in die Wachau
  • IC-Service- und –Informationsmaterial
  • Trinkgelder
  • Sämtliche Transfers

Reisehinweise

Eine kulinarische Studienfahrt

Österreich | 6 Tage Gruppenreise

Erleben Sie während dieser etwas anderen Studienfahrt die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Lernen Sie Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. In der Wachau verkosten Sie auf einem der besten Weingüter des Landes österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schiffsfahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis!

Mitreisegelegenheit

Schließen Sie sich als Einzelperson, Paar oder Kleingruppe dieser bestehenden Gruppenreise eines INTERCONTACT-Reisekunden an.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Österreich benötigen deutsche Staatsangehörige lediglich einen gültigen Reisepass oder einen Personalausweis. Für andere Staatsbürgerschaften informieren wir Sie in unserem Datenbankinformationssystem unter https://visumcentrale.de.

Reiseversicherung

Wir bieten Ihnen eine komfortable und preisgünstige Reiseversicherung – von der einfachen Reiserücktritts-Versicherung bis zum Vollschutzpaket – an. Bei den von uns angebotenen Versicherungen ist eine unerwartete COVID-19-Erkrankung nicht von der Erstattung ausgeschlossen. Zusätzlich bieten wir seit 01.01.2021 einen Quarantäne-Schutz.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.ic-gruppenreisen.de/reisehinweise.html

Lassen Sie sich zusätzlich gerne von uns persönlich beraten.
Tel.: 02642 2009-0
E-Mail: info@ic-gruppenreisen.de

Wichtige Hinweise

Diese Reise ist für gehbehinderte Personen im Allgemeinen nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung

Reiseleitung

Eine kulinarische Studienfahrt

Österreich | 6 Tage Gruppenreise

Erleben Sie während dieser etwas anderen Studienfahrt die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Lernen Sie Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. In der Wachau verkosten Sie auf einem der besten Weingüter des Landes österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schiffsfahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis!

IC-Spartipps

Eine kulinarische Studienfahrt

Österreich | 6 Tage Gruppenreise

Erleben Sie während dieser etwas anderen Studienfahrt die geschichtsträchtige Donau-Metropole auf genussvolle Art und Weise. Neben den Prachtbauten und Kunstschätzen der Habsburger prägt die weltbekannte Kaffeehauskultur das Stadtbild. Denn die Wiener wissen zu genießen! Lernen Sie Wiener Apfelstrudel backen und während eines kulinarischen Spaziergangs weitere typische Wiener Spezialitäten kennen. In der Wachau verkosten Sie auf einem der besten Weingüter des Landes österreichische Spitzenweine. Der Ausflug zum Benediktinerkloster Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe) und eine idyllische Donau-Schiffsfahrt bis nach Dürnstein machen diese Reise endgültig zu einem besonderen Erlebnis!