Schätze Nordspaniens

Spanien | 8 Tage Gruppenreise

Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise durch den wunderschönen Norden Spaniens. Sie starten in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes mit dem berühmten Guggenheim-Museum. Sie besuchen San Sebastian, malerisch am Golf von Biskaya gelegen, und den weltweit bekannten Pilgerort Santiago de Compostela. Sie wandern auf dem Jakobsweg, machen einen Abstecher in die Urzeit an den Höhlen von Altamira, entdecken malerische Küstenorte und große Kultur in geschichtsträchtigen Orten wie Vitoria, Léon und Oviedo.

Reiseprogramm

Schätze Nordspaniens

Spanien | 8 Tage Gruppenreise

Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise durch den wunderschönen Norden Spaniens. Sie starten in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes mit dem berühmten Guggenheim-Museum. Sie besuchen San Sebastian, malerisch am Golf von Biskaya gelegen, und den weltweit bekannten Pilgerort Santiago de Compostela. Sie wandern auf dem Jakobsweg, machen einen Abstecher in die Urzeit an den Höhlen von Altamira, entdecken malerische Küstenorte und große Kultur in geschichtsträchtigen Orten wie Vitoria, Léon und Oviedo.

1. Tag (Di., 02.05.2023): Flug von Düsseldorf nach Bilbao

Flug von Düsseldorf nach Bilbao (Umsteigeverbindung) und Empfang durch Ihre Reiseleitung in Bilbao. Fahrt zur Biskaya-Brücke, die auch Puente de Portugalete genannt wird. Architekt und Ingenieur dieses Meisterwerks war Alberto Palacio Elissague, der sie zusammen mit dem Ingenieur Ferdinand Arnodin gebaut hat. Es handelt sich allerdings nicht um eine Hängebrücke im technischen Sinne, sondern um eine Schwebefähre, die 1893 eingeweiht wurde und somit die älteste Schwebefähre der Welt ist. Am 13. Juli 2006 wurde das Bauwerk von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bilbao ist auch Architekturstadt, mit ihren originellen U-Bahn-Eingängen, die nach ihrem Designer Norman Foster „Fosteritos“ benannt wurden. Rundgang durch das Casco Viejo, die hübsche Altstadt Bilbaos. Möglichkeit zum Besuch des Guggenheim Museums (fakultativ). Auf einer Ausstellungsfläche von 11.000 m² finden sich sowohl eine Dauerausstellung als auch externe Wanderausstellungen. Schwerpunkt ist die zeitgenössische Kunst des 20. Jh., die auch Teil der Dauerausstellung ist. Objekte sind weniger Malereien und Skulpturen als Installationen, Videokunst und ähnliches. (A)

Eine Übernachtung in Bilbao.

2. Tag (Mi., 03.05.2023): Bilbao – San Sebastian - Vitoria

Fahrt nach San Sebastian mit einem ersten Halt und Panoramablick auf die wunderschöne Stadt vom Berg Monte Igueldo. San Sebastian war 2016 Kulturhauptstadt Europas. Der weitläufige Bogen der Bucht mit der Strandpromenade und die zwischen La Concha und der Mündung des Flusses Urumea gelegene Parte Vieja und Alderdi Zaharra sowie die Altstadt sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Ab dem Ende des 12. Jh. wurde San Sebastián auf Betreiben der Könige von Navarra zum zentralen Hafen dieser Provinz ausgebaut, verlor diese Position jedoch Mitte des 14. Jh. an die Stadt Bilbao. 1863 ließ Königin Isabella II. die Stadtmauern abreißen. Dadurch wurde der Weg für einen großzügigen Ausbau der Stadt Richtung Süden, zum heutigen Stadtzentrum, frei. Den Stadtvätern ist es gelungen, durch strenge Bauvorschriften den architektonischen Charakter der Stadt zu erhalten. Insbesondere der Blick auf die Concha-Bucht ist seit Mitte des 19. Jh. nahezu unverändert. Auf einem Rundgang sehen Sie unter anderem das alte Rathaus, die Kathedrale und den Kursaal. Freizeit und am Nachmittag Weiterfahrt nach Vitoria. Übernachtung in Vitoria. (F, A)

Eine Übernachtung in Vitoria.

3. Tag (Do., 04.05.2023): Vitoria – Wanderung – Burgos - León

Morgens sehen Sie während eines Altstadtbesuchs unter anderem die Kathedrale, die Plaza de la Virgen Blanca, die Plaza España sowie die Plaza de los Fuerso mit ihren mittelalterlichen Häusern und Befestigungsanlagen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zu einer Wanderung auf dem Jakobsweg von etwa 3 Kilometern (ca. 1,5 Stunden). Es geht von Santo Domingo durch das ausgetrocknete Flussbett des Rio Relachico, wo noch die Überreste eines alten Pilgerhospitals zu sehen sind, bis Castildelgado. Besichtigung von Tosantos, einer der großen Sehenswürdigkeiten des Jakobsweges, wo die Kirche (Außenbesichtigung) direkt in einen Felsen hineingebaut wurde. Auf dem Weg nach Burgos genießen Sie einen Mittagsimbiss. Burgos wurde um 850 als wichtige Befestigung im Kampf gegen die Mauren gegründet und stieg im 11. Jh. zur Krönungsstadt der Könige von Kastilien auf, was ihre besondere Bedeutung unterstreicht. Aus ihrer Nachbarschaft stammte auch der bekannte spanische Held des 11. Jh., Rodrigo Díaz de Vivar, genannt El Cid, der mit seiner Frau Jimena in der Kathedrale von Burgos begraben liegt. Außer diesem prächtigen gotischen Kirchengebäude aus dem 13. bis 16. Jh. und einem sehenswerten alten Stadttor ist vor allem das Kloster Las Huelgas hervorzuheben, das König Alfons VIII. von Kastilien im Jahre 1187 gründete. Die Kathedrale von Burgos ist der Jungfrau Maria geweiht und berühmt für ihre Größe und Architektur. Seit 1984 ist sie UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach León. (F, M, A)

Eine Übernachtung in León.

4. Tag (Fr., 05.05.2023): León – Santiago de Compostela

Nach dem Frühstück besichtigen Sie León, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz der autonomen Region Kastilien und León. Sie war die Hauptstadt des Königreiches León, eines wichtigen Vorläufers des spanischen Staates. León ist bekannt für seine gotische Kathedrale sowie die Basilika San Isidoro, wo sich das Pantheon der Könige von León befindet, oder das Casa de Botines, ein Frühwerk von Antonio Gaudí. León wurde 68 n. Chr. vom römischen Kaiser Galba gegründet. Nach dem Ende des Römischen Reiches wurde die Stadt bei der Invasion der Westgoten durch Leovigild erobert. 712 Eroberung durch die Mauren. 856 erfolgte nach der Rückeroberung unter König Ordoño I. von Asturien die Wiederbesiedelung der Stadt. Ordoño II. machte León 914 zur Hauptstadt seines Königreiches León und damit für ca. 200 Jahre zur wichtigsten christlichen Stadt auf der Iberischen Halbinsel. Fahrt nach Santiago de Compostela mit einer kleinen einfachen Wanderung unterwegs. (F, A)

Eine Übernachtung in Santiago de Compostela

5. Tag (Sa., 06.05.2023): Santiago de Compostela – Lugo – Oviedo

Nach dem Frühstück besichtigen Sie Santiago de Compostela. Der Heilige Jakobus (San Yago ist Santiago) war zusammen mit seinem Bruder Johannes und mit Petrus einer der drei Lieblingsjünger Christi. Er ist dem Auftrag, sein Wort bis „ans Ende der Welt“ zu bringen, gefolgt und hat das Evangelium bis zum äußersten Westen Europas, bis nach „Finisterre“ (Ende der Erde) gebracht. Sie besichtigen die Kathedrale aus dem 11. bis 13. Jh. Die Pilger berühren die Mittelsäule des herrlichen Portals „Portico de la Gloria“. Nach einem Rundgang durch die schöne Altstadt geht es weiter Richtung Lugo. Auf dem Weg stärken Sie sich bei einem kleinen Mittagsimbiss. Der alte Stadtkern von Lugo ist ringsum noch vollständig von einer begehbaren römischen Mauer aus dem 3. Jh. umgeben, die 2005 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Lugo ist die älteste Stadt Galiciens. Ihre Gründung geht auf die expansive Politik der Römer in der Zeit Kaiser Augustus zurück. Abends erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in einem stilvollen Restaurant in Oviedo. (F, M, A)

Eine Übernachtung in Oviedo

6. Tag (So., 07.05.2023): Oviedo – Comillas – Altamira – Santillana – Suances

Im 9. und 10. Jh. war die Stadt Oviedo die Residenz des damals unabhängigen Königreiches Asturien. Lassen Sie sich von der Schönheit der Kathedrale und den zahlreichen romanischen Kirchen verzaubern. Außerhalb des Zentrums auf dem Berg Naranco bewundern Sie die Kirchen von San Miguel und Santa Maria del Naranco. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und zählen zu den bedeutendsten Beispielen der präromanischen Architektur. Weiterfahrt nach Comillas, wo zunächst das Capricho von dem Künstler Antonio Gaudí (Außenbesuch) bestaunt werden kann. Ebenso von außen zu bewundern ist der Palast von Sobrellano. Von hier bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf das Universitätsgebäude. Neben dem Palast von Sobrellano befindet sich eine kleine Privatkirche des Markgrafen von Comillas. Letzter Höhepunkt ist der Besuch der Höhle von Altamira und der mittelalterlichen Stadt Santillana de Mar. Weiterfahrt nach Suances. (F, A)

Zwei Übernachtungen in Suances.

7. Tag (Mo., 08.05.2023): Zeit zur freien Verfügung

Die Römer nannten den Ort Portus Blendium. Obwohl auch Fischfang betrieben wird, ist Suances heutzutage vor allem ein Ort der Erholung. Das verdankt er den Stränden rund um den von Klippen umgebenen Naturhafen Punta del Dichoso. Lassen Sie heute die Seele baumeln und genießen Sie am Strand Playa de Tagle den wunderschönen Sonnenuntergang. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F, A)

8. Tag (Di., 09.05.2023): Transfer nach Bilbao und Rückflug nach Düsseldorf

Sie haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bis Ihr Transfer zum Flughafen Bilbao geht. Rückflug nach Düsseldorf (Umsteigeverbindung). (F)

Vorbehalt

Änderungen im Programmverlauf (beispielsweise wetterbedingt) behalten wir uns vor.

Unterkünfte

Schätze Nordspaniens

Spanien | 8 Tage Gruppenreise

Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise durch den wunderschönen Norden Spaniens. Sie starten in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes mit dem berühmten Guggenheim-Museum. Sie besuchen San Sebastian, malerisch am Golf von Biskaya gelegen, und den weltweit bekannten Pilgerort Santiago de Compostela. Sie wandern auf dem Jakobsweg, machen einen Abstecher in die Urzeit an den Höhlen von Altamira, entdecken malerische Küstenorte und große Kultur in geschichtsträchtigen Orten wie Vitoria, Léon und Oviedo.

IC-Leistungen

Schätze Nordspaniens

Spanien | 8 Tage Gruppenreise

Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise durch den wunderschönen Norden Spaniens. Sie starten in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes mit dem berühmten Guggenheim-Museum. Sie besuchen San Sebastian, malerisch am Golf von Biskaya gelegen, und den weltweit bekannten Pilgerort Santiago de Compostela. Sie wandern auf dem Jakobsweg, machen einen Abstecher in die Urzeit an den Höhlen von Altamira, entdecken malerische Küstenorte und große Kultur in geschichtsträchtigen Orten wie Vitoria, Léon und Oviedo.

IC-Inklusivleistungen
  • Flüge von Düsseldorf nach Bilbao und zurück (Umsteigeverbindungen) mit Lufthansa in der Economy-Class
  • 7 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück (meist in Buffetform)
  • 6 x Abendessen in den Hotels
  • 1 x Abendessen in einem landestypischen Restaurant in Oviedo inkl. Tischwein und Wasser
  • 2 x Mittagsimbiss (Tag 3 und Tag 5)
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus
  • Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise (bis einschließlich Tag 6)
  • Alle lokalen Führungen
  • Stadtführungen Bilbao, San Sebastian, Burgos, Leon, Lugo, Santiago de Compostela, Oviedo
  • Besichtigung Biskaya-Brücke in Bilbao
  • Besuch Monte Igueldo
  • Besichtigung Kathedrale von Burgos
  • Besichtigung der Kathedrale von Léon
  • Wanderung auf dem Jakobsweg
  • Besuch Santillana-Höhle Altamira
  • Eintritte für die inkludierten Besichtigungsprogramme
  • CO2-Kompensation des internationalen Hin-[1]und Rückflugs in Höhe von € 17,00
  • Audio-Kopfhörer vom 1-6 Tag
  • IC-Service- und -Informationsmaterial

Nicht enthaltene Leistungen:

  •  Trinkgelder

 

Reisehinweise

Schätze Nordspaniens

Spanien | 8 Tage Gruppenreise

Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise durch den wunderschönen Norden Spaniens. Sie starten in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes mit dem berühmten Guggenheim-Museum. Sie besuchen San Sebastian, malerisch am Golf von Biskaya gelegen, und den weltweit bekannten Pilgerort Santiago de Compostela. Sie wandern auf dem Jakobsweg, machen einen Abstecher in die Urzeit an den Höhlen von Altamira, entdecken malerische Küstenorte und große Kultur in geschichtsträchtigen Orten wie Vitoria, Léon und Oviedo.

Mitreisegelegenheit

Schließen Sie sich als Einzelperson, Paar oder Kleingruppe dieser bestehenden Gruppenreise eines INTERCONTACT-Reisekunden an.

Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise kein Visum. Es wird ein Personalausweis oder Reisepass benötigt, der über die Reisedauer hinaus noch mindestens 6 Monate gültig ist.

Bitte beachten Sie, dass mit weiteren Änderungen der Einreisebestimmungen aufgrund der Pandemie-Situation zu rechnen ist. Hierüber informieren wir Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

Für andere Staatsbürgerschaften informieren wir Sie in unserem Datenbankinformationssystem unter https://visumcentrale.de

Anreisemöglichkeiten zum Flughafen
  • Bahnanreise
    Für Ihre Anreise zum deutschen Abflughafen bieten wir Ihnen ein kostengünstiges Rail&Fly-Ticket zum INTERCONTACT-Spezialpreis von € 89,- p.P.
    Das Rail&Fly-Ticket ist gültig für Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse ab allen DB-Bahnhöfen (ohne Sitzplatzreservierung).
  • Flug-Zubringer
    Gerne vermitteln wir Ihnen individuelle Zubringer-Flüge ab allen größeren Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits ab € 95,- p.P.
Reiseversicherung

Wir bieten Ihnen eine komfortable und preisgünstige Reiseversicherung – von der einfachen Reiserücktritts-Versicherung bis zum Vollschutzpaket – an. Bei den von uns angebotenen Versicherungen ist eine unerwartete COVID-19-Erkrankung nicht von der Erstattung ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.ic-gruppenreisen.de/reisehinweise.html

Lassen Sie sich zusätzlich gerne von uns persönlich beraten.
Tel.: 02642 2009-0
E-Mail: gkohlhaas@ic-gruppenreisen.de

Wichtige Hinweise

Diese Reise ist für gehbehinderte Personen im Allgemeinen nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Reiseleitung

Schätze Nordspaniens

Spanien | 8 Tage Gruppenreise

Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise durch den wunderschönen Norden Spaniens. Sie starten in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes mit dem berühmten Guggenheim-Museum. Sie besuchen San Sebastian, malerisch am Golf von Biskaya gelegen, und den weltweit bekannten Pilgerort Santiago de Compostela. Sie wandern auf dem Jakobsweg, machen einen Abstecher in die Urzeit an den Höhlen von Altamira, entdecken malerische Küstenorte und große Kultur in geschichtsträchtigen Orten wie Vitoria, Léon und Oviedo.

IC-Spartipps

Schätze Nordspaniens

Spanien | 8 Tage Gruppenreise

Wir nehmen Sie mit auf eine abwechslungsreiche und faszinierende Reise durch den wunderschönen Norden Spaniens. Sie starten in Bilbao, der größten Stadt des Baskenlandes mit dem berühmten Guggenheim-Museum. Sie besuchen San Sebastian, malerisch am Golf von Biskaya gelegen, und den weltweit bekannten Pilgerort Santiago de Compostela. Sie wandern auf dem Jakobsweg, machen einen Abstecher in die Urzeit an den Höhlen von Altamira, entdecken malerische Küstenorte und große Kultur in geschichtsträchtigen Orten wie Vitoria, Léon und Oviedo.

Weitere Reiseempfehlungen