1. Tag (Do., 26.05.2022): Busanreise nach Leipzig
Am Heimatort Ihres Chores startet vormittags Ihre Fahrt mit dem Reisebus in Richtung Leipzig. Je nach Route bietet sich ein Zwischenstopp z.B. in Erfurt oder Dessau mit Gelegenheit zu Stadtbesichtigungen oder Museumsbesuchen an.
Im Hotel in Leipzig werden Sie bereits erwartet. Nehmen Sie an der feierlichen Eröffnung des Chorfests auf dem Marktplatz teil oder besuchen Sie das erste Festkonzert, bei dem unter anderem der Thomanerchor singen wird. (Die Eintritte für alle Chorfestkonzerte sind im Gesamtticket des Chorfests inklusive.) Gerne planen wir auf Wunsch ein erstes gemeinsames Abendessen im Hotel oder einem Leipziger Restaurant.
Drei Übernachtungen in Leipzig.
2. Tag (Fr., 27.05.2022): Stadtrundfahrt & Besuch oder Teilnahme am Chorfest
Gleich nach dem Frühstück startet Ihre Rundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der „Musikstadt“ Leipzig. Sie sehen das Gewandhaus, die Oper und natürlich die Thomaskirche, die mit Johann Sebastian Bach und dem Thomanerchor untrennbar verbunden ist.
Das Alte Rathaus am Marktplatz gehört zu den schönsten Renaissancebauten Deutschlands! Dann freut sich das Deutsche Chorfest auf Ihren ersten Auftritt, Ihre Teilnahme am Wettbewerb oder Ihren Besuch in einer sozialen Einrichtung mit Gesangseinlage.
Ob im Gewandhaus, in der Thomaskirche, im Völkerschlachtdenkmal oder auf einer der Open-Air-Bühnen – Leipzig bietet in diesen Tagen das passende Ambiente für Ihr Musikgenre. (F)
3. Tag (Sa., 28.05.2022): Teilnahme am Chorfest oder Rahmenprogramm
Abhängig vom Veranstaltungsprogramm des Chorfests und Ihren individuellen Wünschen organisieren wir heute gerne weitere Besichtigungen und Aktivitäten. Wie wäre es mit einem Besuch im Mendelssohn- oder im Schumann-Haus?
Die „Leipziger Notenspuren“ verbinden 23 wichtige Stationen der Musikgeschichte der Stadt – begleitet von einem Audioleitsystem mit Musikbeispielen und Hörszenen.
Das GRASSI beherbergt gleich drei der wichtigsten Museen der Stadt. Besonders interessant: das Museum für Musikinstrumente. Es gibt viel zu entdecken! (F)
4. Tag (So., 29.05.2022): Abschied vom Chorfest & Rückreise
Wie wäre es heute mit einer Teilnahme Ihres Chors an einem Gottesdienst oder einem Mitsingkonzert? Dann heißt es Abschied nehmen aus Leipzig.
Je nach Fahrtdauer und Route empfehlen wir auf Ihrer Rückreise z.B. den Besuch des Bachhauses in Eisenach, das eine der bedeutendsten Ausstellungen über Leben und Wirken des berühmten Komponisten präsentiert, oder eine Führung im Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Abends Ankunft am Heimatort. (F)