Am Fuße der Pyrenäen von Bilbao nach Barcelona

Spanien - Bilbao, Aragón & Barcelona | 6 Tage Informationsreise

Dem Verlauf der Pyrenäen folgend fahren wir von Bilbao, dem Musterbeispiel eines Image-Wandels von einer Industriestadt zur Kunst- und Architekturmetropole, nach Barcelona, der weltbekannten „Gaudí-Stadt“ am Meer. Wir entdecken versteckte Klöster in den Bergen, und, dass Pamplona mehr zu bieten hat als nur das Stiertreiben. Neben Zaragoza, das uns mit der Basilika del Pilar beeindruckt, sehen wir ein bewegendes Zeugnis der Geschichte: Die Ruinen der zerstörten Stadt Belchite wurden zum Mahnmal an die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs. Montserrat, das berühmte Kloster oberhalb Barcelonas, erleben wir früh am Morgen, bevor die Tagestouristen eintreffen. So können wir die ganze Magie dieses Ortes spüren. Und schließlich Barcelona, wo es immer noch etwas zu entdecken gibt, egal wie oft man schon da war. Wie immer auf unseren Reisen das “Tüpfelchen auf dem i“: regionale kulinarische Spezialitäten!

Reiseprogramm

Am Fuße der Pyrenäen von Bilbao nach Barcelona

Spanien - Bilbao, Aragón & Barcelona | 6 Tage Informationsreise

Dem Verlauf der Pyrenäen folgend fahren wir von Bilbao, dem Musterbeispiel eines Image-Wandels von einer Industriestadt zur Kunst- und Architekturmetropole, nach Barcelona, der weltbekannten „Gaudí-Stadt“ am Meer. Wir entdecken versteckte Klöster in den Bergen, und, dass Pamplona mehr zu bieten hat als nur das Stiertreiben. Neben Zaragoza, das uns mit der Basilika del Pilar beeindruckt, sehen wir ein bewegendes Zeugnis der Geschichte: Die Ruinen der zerstörten Stadt Belchite wurden zum Mahnmal an die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs. Montserrat, das berühmte Kloster oberhalb Barcelonas, erleben wir früh am Morgen, bevor die Tagestouristen eintreffen. So können wir die ganze Magie dieses Ortes spüren. Und schließlich Barcelona, wo es immer noch etwas zu entdecken gibt, egal wie oft man schon da war. Wie immer auf unseren Reisen das “Tüpfelchen auf dem i“: regionale kulinarische Spezialitäten!

1. Tag (Di., 08.11.2022): Flug Frankfurt – Bilbao

Flug nach Bilbao. Beeindruckend, wie sich die graue Industriestadt zum Zentrum für moderne Kunst und Architektur gemausert hat! Abstecher auf dem Weg zum Hotel: Wir bestaunen die Vizcaya-Brücke, die älteste Schwebefähre der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Von oben bietet sich ein wunderbarer Ausblick! Die Mittagspause verbringen wir am Ufer des Ría del Bilbao mit Blick auf das von dem renommierten mexikanischen Architekten Ricardo Legorreta entworfene Meliá Hotel. Ganz in der Nähe befindet sich das weltbekannte Guggenheim-Museum. Für den Bau verwendete Stararchitekt Frank O. Gehry dünne Titanplatten und konnte so die markanten Kurvenformen schaffen. Gemeinsam mit den Sammlungen in New York und Venedig beherbergt es heute die weltweit wichtigste Privatsammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Nach dem Besuch des Museums Transfer zum Hotel, Check-in und Abendessen. (A)

Übernachtung in Bilbao.

2. Tag (Mi., 09.11.2022): Bilbao – Idiazábal – Pamplona

Nach dem Frühstück Rundgang durch die Neustadt, geprägt durch Bauten weiterer weltbekannter Architekten. Das von Philipp Starck entworfene Kulturzentrum war vormals eine alhóndiga (Getreidelager)– obwohl hier Wein gelagert wurde! Ein absoluter Blickfang, ebenso wie die an eine Muschel erinnernden preisgekrönten U-Bahn-Eingänge von Norman Foster, die von den Einheimischen liebevoll „fosteritos“ genannt werden. Auf der gegenüberliegenden Uferseite befindet sich das „Casco Viejo“, die Altstadt. Hinter der Kathedrale liegt das Viertel Siete Calles, der älteste Teil der Altstadt und heute beliebtes Kneipenviertel.

Abfahrt nach Idiazábal, das wir rechtzeitig zur Mittagszeit erreichen, um uns bei Käse und Schinken mit Brot zu stärken. Der aus Idiazábal stammende traditionelle Schafskäse gehört zu den ältesten geschützten Käsesorten Spaniens. Nach Besichtigung der Käserei geht es weiter nach Pamplona. Die Altstadt, das Casco Antiguo, zeigt eindrücklich, dass die Hauptstadt Navarras als einstige römische Gründung auf eine lange und reiche Geschichte zurückblickt. Im Café Iruña am Hauptplatz Plaza del Castillo pflegte Ernest Hemingway ein und auszugehen. Check-in im Hotel und Abendessen. (F, Imbiss, A)

Übernachtung in Pamplona.

3. Tag (Do., 10.11.2022): Pamplona – Loarre – Huesca – Zaragoza

Nicht weit entfernt von Pamplona befindet sich abseits der Hauptstraße das Kloster San Salvador de Leyre. In landschaftlich reizvoller Lage über der Embalse de Yesa, einem großen Stausee im Aragón, bietet es unter Anderem einfache Übernachtungsmöglichkeiten.

Das knapp 70 km weiter östlich gelegene Kloster San Juan de la Peña, Wiege des Königreichs Aragonien und Ursprung der Mysterien und Legenden, wurde zu Beginn des 10. Jahrhunderts über einer Wallfahrtskirche in einer engen Schlucht unter einem Bergüberhang der äußeren Pyrenäen errichtet. Prunkstück ist zweifelsohne der herrliche romanische Kreuzgang. Der nach einem großen Brand erforderliche Neubau im 17 Jh. befindet sich in unmittelbarer Nähe. Diesem ist ein gehobenes Hotel angeschlossen.

Weiterfahrt nach Loarre. Nach einer Mittagspause besichtigen wir die Festungsanlage. Sie gilt als eine der am besten erhaltenen romanischen Burgen in Spanien und steht unter Denkmalschutz (Bien de Interés Cultural). Mit Halt in Huesca, das im fruchtbaren Landstrich La Hoya gelegen ist und auf eine über zweitausend Jahre alte Geschichte zurückblicken kann, fahren wir weiter nach Zaragoza, unserem heutigen Tagesziel. Check-in im Hotel und Abendessen. (F, A)

Übernachtung in Zaragoza.

4. Tag (Fr., 11.11.2022): Zaragoza – Belchite – Montserrat

Große Plätze, weite Fußgängerzonen im Zentrum, ein bekanntes Kneipenviertel, ein riesiger Stadtgarten, kilometerlange Fahrradwege … In Zaragoza fühlt man sich schnell wohl. Mit ihren 11 Kuppeln weithin sichtbares Wahrzeichen von Zaragoza ist die Basílica del Pilar, die größte Barockkirche Spaniens. Ihr Name geht auf eine Überlieferung zurück, nach der die Jungfrau Maria am 2. Januar des Jahres 40 n. Chr. dem Apostel Jakobus dem Älteren auf einer Säule erschienen sei. Dieser Pfeiler („pilar“) bildet heute gemeinsam mit einer Madonnen-Statue das Hauptheiligtum der Kirche.

Nächstes Ziel ist Belchite, eine Stadt, die im Spanischen Bürgerkrieg nahezu vollständig zerstört wurde. Trümmer und zerschossene Fassaden zeugen bis heute von der Brutalität des Krieges – die Ruinen der zerstörten Stadt wurden zur Erinnerung erhalten. Daneben entstand das neue Belchite, wo wir beim Mittagessen unsere Erlebnisse im Gespräch  verarbeiten können.

Weiterfahrt nach Montserrat, das wir am späten Nachmittag erreichen. Zimmerbezug und Abendessen im Kloster. (F, M, A)

Übernachtung auf Montserrat.

5. Tag (Sa., 12.11.2022): Montserrat – Penedès – Barcelona

Wir genießen den Sonnenaufgang an diesem besonderen Ort und besichtigen das Kloster Montserrat, bevor das Gros der Tagestouristen eintrifft. Anschließend Fahrt in die westlich von Barcelona gelegene Region Penedès, die bedeutendste Weinregion Kataloniens. Kaum eine andere Weinregion Spaniens bringt so eine reichhaltige Palette an verschiedenen Weinen hervor. Es versteht sich so von selbst, dass der nächste Programmpunkt Besichtigung einer Weinkellerei mit Weinprobe lautet!

Barcelona erreichen wir gegen Mittag, wo wir nach dem Mittagessen durch das gotische Viertel (Altstadt) und über La Rambla spazieren, Barcelonas bekannteste Flaniermeile. Transfer zum Hotel und Check-in. Etwas frisch machen, umziehen und schon geht es stilecht zum Abschieds-Abendessen im Olympischen Hafen. (F, M, A)

Übernachtung in Barcelona.

6. Tag (So., 13.11.2022): Barcelona & Rückflug nach Frankfurt

Für die einen Neuland, für viele sicherlich ein schönes Wiedersehen – eine Stadtrundfahrt führt uns zu den interessantesten, etwas abseits der Altstadt gelegenen Attraktionen der katalanischen Hauptstadt. Halt an der Sagrada Familia, Gaudís wohl bekanntestes und bis heute unvollendetes Bauwerk. Der 173 m hohe Montjuic mit seinen wunderschönen Parks ist seit jeher ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische – und spätestens seit den Olympischen Sommerspielen 1992 weit über Spanien hinaus bekannt. Für uns genau der richtige Ort, um mit einem wunderbaren Blick über die Stadt langsam den Abschied einzuläuten. Fahrt hinunter zu der am Fuße des Montjuic gelegenen Plaza de España. Dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt zeigt vor allem in der Dunkelheit seine andere Seite: Farbige Wasserspiele zu Musik mit dem Palau Nacional, dem Museum der Katalanischen Kunst, im Hintergrund lassen einen den tosenden Verkehr vergessen. Abschieds-Mittagessen auf der Aussichtsterrasse der ehemaligen Stierkampfarena.

Anschließend Transfer zum Flughafen für unseren Heimflug. (F, M)

Vorbehalt

Änderungen im Programmverlauf (beispielsweise wetterbedingt) behalten wir uns vor.

Unterkünfte

Am Fuße der Pyrenäen von Bilbao nach Barcelona

Spanien - Bilbao, Aragón & Barcelona | 6 Tage Informationsreise

Dem Verlauf der Pyrenäen folgend fahren wir von Bilbao, dem Musterbeispiel eines Image-Wandels von einer Industriestadt zur Kunst- und Architekturmetropole, nach Barcelona, der weltbekannten „Gaudí-Stadt“ am Meer. Wir entdecken versteckte Klöster in den Bergen, und, dass Pamplona mehr zu bieten hat als nur das Stiertreiben. Neben Zaragoza, das uns mit der Basilika del Pilar beeindruckt, sehen wir ein bewegendes Zeugnis der Geschichte: Die Ruinen der zerstörten Stadt Belchite wurden zum Mahnmal an die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs. Montserrat, das berühmte Kloster oberhalb Barcelonas, erleben wir früh am Morgen, bevor die Tagestouristen eintreffen. So können wir die ganze Magie dieses Ortes spüren. Und schließlich Barcelona, wo es immer noch etwas zu entdecken gibt, egal wie oft man schon da war. Wie immer auf unseren Reisen das “Tüpfelchen auf dem i“: regionale kulinarische Spezialitäten!

Leistungsbeispiel

Am Fuße der Pyrenäen von Bilbao nach Barcelona

Spanien - Bilbao, Aragón & Barcelona | 6 Tage Informationsreise

Dem Verlauf der Pyrenäen folgend fahren wir von Bilbao, dem Musterbeispiel eines Image-Wandels von einer Industriestadt zur Kunst- und Architekturmetropole, nach Barcelona, der weltbekannten „Gaudí-Stadt“ am Meer. Wir entdecken versteckte Klöster in den Bergen, und, dass Pamplona mehr zu bieten hat als nur das Stiertreiben. Neben Zaragoza, das uns mit der Basilika del Pilar beeindruckt, sehen wir ein bewegendes Zeugnis der Geschichte: Die Ruinen der zerstörten Stadt Belchite wurden zum Mahnmal an die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs. Montserrat, das berühmte Kloster oberhalb Barcelonas, erleben wir früh am Morgen, bevor die Tagestouristen eintreffen. So können wir die ganze Magie dieses Ortes spüren. Und schließlich Barcelona, wo es immer noch etwas zu entdecken gibt, egal wie oft man schon da war. Wie immer auf unseren Reisen das “Tüpfelchen auf dem i“: regionale kulinarische Spezialitäten!

IC-Inklusivleistungen
  • Flüge ab Frankfurt nach Bilbao und zurück ab Barcelona mit Lufthansa in der Economy-Class, 23 kg Freigepäck
  • 5 Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC inkl. Städte-/Übernachtungs-/Touristensteuern
  • 5 x Frühstück (meist in Buffetform)
  • 3 x Mittagessen
  • 3 x Abendessen im Hotel, 1 x Abendessen im Kloster, 1 x Abendessen in einem Restaurant lt. Programm
  • 1 x Verkostung von Käse und Schinken mit Brot
  • 1 x Weinprobe
  • Transfers und Fahrten im klimatisierten Reisebus
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung von Bilbao bis Barcelona während der Rundreise
  • Zusätzliche obligatorische örtliche Führer
  • INTERCONTACT-Reisebegleitung
  • Fahrt in der Vizkaya-Schwebefähre, UNESCO-Weltkulturerbe
  • Besuch des Guggenheim-Museums in Bilbao
  • Stadtführungen Bilbao in Neu- und Altstadt
  • Stadtführung Pamplona
  • Besichtigung des Klosters San Juan de la Peña
  • Besichtigung der denkmalgeschützten Festungsanlage von Loarre
  • Stadtführung Zaragoza mit Besichtigung der Basílica del Pilar
  • Besuch von Belchite
  • Besichtigung des Klosters Montserrat
  • Besuch des Weinanbaugebietes Penedés
  • Stadtführung Barcelona mit gotischem Viertel und La Rambla
  • Stadtrundfahrt Barcelona zur Sagrada Famiia und auf den Montjuic
  • Eintritte für die inkludierten Besichtigungsprogramme

Reisehinweise

Am Fuße der Pyrenäen von Bilbao nach Barcelona

Spanien - Bilbao, Aragón & Barcelona | 6 Tage Informationsreise

Dem Verlauf der Pyrenäen folgend fahren wir von Bilbao, dem Musterbeispiel eines Image-Wandels von einer Industriestadt zur Kunst- und Architekturmetropole, nach Barcelona, der weltbekannten „Gaudí-Stadt“ am Meer. Wir entdecken versteckte Klöster in den Bergen, und, dass Pamplona mehr zu bieten hat als nur das Stiertreiben. Neben Zaragoza, das uns mit der Basilika del Pilar beeindruckt, sehen wir ein bewegendes Zeugnis der Geschichte: Die Ruinen der zerstörten Stadt Belchite wurden zum Mahnmal an die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs. Montserrat, das berühmte Kloster oberhalb Barcelonas, erleben wir früh am Morgen, bevor die Tagestouristen eintreffen. So können wir die ganze Magie dieses Ortes spüren. Und schließlich Barcelona, wo es immer noch etwas zu entdecken gibt, egal wie oft man schon da war. Wie immer auf unseren Reisen das “Tüpfelchen auf dem i“: regionale kulinarische Spezialitäten!

Rückerstattung

Sollten Sie nach der Teilnahme an einer Informationsreise eine eigene Gruppenreise mit mindestens 12 Teilnehmern in das erkundete Reiseziel buchen und innerhalb von 2 Jahren nach Beginn der Informationsreise durchführen, erstatten wir Ihnen auf Wunsch Ihren Kostenbeitrag zurück.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Spanien benötigen deutsche Staatsbürger einen für die Reisedauer gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Für andere Staatsbürgerschaften informieren wir Sie in unserem Datenbankinformationssystem unter https://visumcentrale.de.

Reiseversicherungen

Wir bieten Ihnen eine komfortable und preisgünstige Reiseversicherung – von der einfachen Reiserücktritts-Versicherung bis zum Vollschutzpaket – an. Bei den von uns angebotenen Versicherungen ist eine unerwartete COVID-19-Erkrankung nicht von der Erstattung ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.ic-gruppenreisen.de/reisehinweise.html

Lassen Sie sich zusätzlich gerne von uns persönlich beraten. Tel.: 02642 2009-0, E-Mail: info@ic-gruppenreisen.de.

Wichtiger Hinweis

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Reiseleitung

Am Fuße der Pyrenäen von Bilbao nach Barcelona

Spanien - Bilbao, Aragón & Barcelona | 6 Tage Informationsreise

Dem Verlauf der Pyrenäen folgend fahren wir von Bilbao, dem Musterbeispiel eines Image-Wandels von einer Industriestadt zur Kunst- und Architekturmetropole, nach Barcelona, der weltbekannten „Gaudí-Stadt“ am Meer. Wir entdecken versteckte Klöster in den Bergen, und, dass Pamplona mehr zu bieten hat als nur das Stiertreiben. Neben Zaragoza, das uns mit der Basilika del Pilar beeindruckt, sehen wir ein bewegendes Zeugnis der Geschichte: Die Ruinen der zerstörten Stadt Belchite wurden zum Mahnmal an die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs. Montserrat, das berühmte Kloster oberhalb Barcelonas, erleben wir früh am Morgen, bevor die Tagestouristen eintreffen. So können wir die ganze Magie dieses Ortes spüren. Und schließlich Barcelona, wo es immer noch etwas zu entdecken gibt, egal wie oft man schon da war. Wie immer auf unseren Reisen das “Tüpfelchen auf dem i“: regionale kulinarische Spezialitäten!

IC-Spartipps

Am Fuße der Pyrenäen von Bilbao nach Barcelona

Spanien - Bilbao, Aragón & Barcelona | 6 Tage Informationsreise

Dem Verlauf der Pyrenäen folgend fahren wir von Bilbao, dem Musterbeispiel eines Image-Wandels von einer Industriestadt zur Kunst- und Architekturmetropole, nach Barcelona, der weltbekannten „Gaudí-Stadt“ am Meer. Wir entdecken versteckte Klöster in den Bergen, und, dass Pamplona mehr zu bieten hat als nur das Stiertreiben. Neben Zaragoza, das uns mit der Basilika del Pilar beeindruckt, sehen wir ein bewegendes Zeugnis der Geschichte: Die Ruinen der zerstörten Stadt Belchite wurden zum Mahnmal an die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs. Montserrat, das berühmte Kloster oberhalb Barcelonas, erleben wir früh am Morgen, bevor die Tagestouristen eintreffen. So können wir die ganze Magie dieses Ortes spüren. Und schließlich Barcelona, wo es immer noch etwas zu entdecken gibt, egal wie oft man schon da war. Wie immer auf unseren Reisen das “Tüpfelchen auf dem i“: regionale kulinarische Spezialitäten!