Insel aus Feuer und Eis

Island | 9 Tage Gruppenreise

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es: Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren (schwefelhaltige Schlammkessel), bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaften entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. Der Oktober ist witterungsbedingt ein eher klarer, trockener Monat, so dass Chancen bestehen, während der Reise das sagenumwobene Polarlicht erblicken zu können. Reisen Sie mit uns zu dieser faszinierenden, ungewöhnlichen Insel und lassen Sie die spektakulären landschaftlichen Eindrücke auf sich wirken. Einen kleinen Einblick in die isländische Landwirtschaft gewinnen wir bei verschiedenen Farmbesuchen.

Reiseprogramm

Insel aus Feuer und Eis

Island | 9 Tage Gruppenreise

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es: Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren (schwefelhaltige Schlammkessel), bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaften entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. Der Oktober ist witterungsbedingt ein eher klarer, trockener Monat, so dass Chancen bestehen, während der Reise das sagenumwobene Polarlicht erblicken zu können. Reisen Sie mit uns zu dieser faszinierenden, ungewöhnlichen Insel und lassen Sie die spektakulären landschaftlichen Eindrücke auf sich wirken. Einen kleinen Einblick in die isländische Landwirtschaft gewinnen wir bei verschiedenen Farmbesuchen.

1. Tag (Sa., 14.10.2023): Hinflug nach Island

Flug ab Amsterdam auf die Feuerinsel. Ankunft am Nachmittag. Treffen mit der örtlichen, deutschsprachigen Reiseleitung. Am Abend Willkommensabendessen in einem Restaurant unweit des Hotels. (A)

Eine Übernachtung in Reykjavik.

2. Tag (So., 15.10.2023): Thingvellir – Gullfoss & Geysir – Südküste

Wir beginnen unsere Rundreise im Thingvellir-Nationalpark, wo uns ein Spaziergang "zwischen den Kontinenten" durch die berühmte Allmännerschlucht führen wird. Deren gute Akustik machten sich die Redner in früheren Zeiten zunutze. Nächster Halt ist im Haukadalur, das Springquellen Tal. Am bekanntesten ist der Große Geysir, viel aktiver jedoch sein kleiner Bruder Strokkur, der etwa alle 5-8 Min. eine Heißwasserfontäne in die Luft wirft. Zum Mittag erreichen wir die Tomatenbauern von Friðheimar. Wir erfahren alles über den Anbau in Gewächshäusern und - über das Island-Pferd (mit Stallvisite). Das Beste aus dem eigenen Anbau wird uns zum Mittagessen serviert. Im Jahr 2010 war der Süden Islands, nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull, in aller Munde. Wir besuchen die zwei schönsten Wasserfälle im Südland, den Seljalandsfoss und den 60m hohen Skógafoss. (F, A)

Eine Übernachtung in Vik.

3. Tag (Mo., 16.10.2023): Skaftafjell Nationalpark – Jökulsarlon

Wir beginnen heute mit einem Abstecher zur Reynisfjara (Garðar). Dieser Strand ist für seine heftige Brandung berühmt-berüchtigt, und bietet zudem herrliche Ausblicke auf Dyrhólaey und die Reynisdrángar-Felsnadeln. Auf dem Weg zum Vatnajökull durchqueren wir mit dem Mýrdalssandur und später dem Skeiðarársandur einige der größten Sander Islands. Bei entsprechender Sicht ergeben sich vom Skeiðarársan[1]dur herrliche Ausblicke auf Islands höchsten Berg, den Havannadalshnúkur (2.119 m), der die südlichste Gletscherzunge, den Öræfajökull dominiert. Im Schutze der Gletscherzungen liegt der Nationalpark Skaftafell, der durch seine ausgeprägte Vegetation und durch viele Wasserfälle besticht. Der bekannteste ist der in Basaltsäulen gerahmte Svartifoss. Sicherlich ein absoluter Reisehöhepunkt ist der berühmte Gletschersee Jökulsárlón. Die Bootsfahrt auf der Lagune ist einzigartig. Riesige Eisberge lassen sich aus nächster Nähe beobachten, gerne nehmen auch Seehunde auf den umhertreibenden Eisschollen ein Sonnenbad – ein unvergessliches Naturschauspiel. (F, A)

Eine Übernachtung in Höfn.

4. Tag (Di., 17.10.2023): Ostfjorde – Vatnajökull

Vom Fischerort Höfn fahren wir in die Ostfjorde, den geologisch ältesten Teil Islands. Man findet hier Gesteine, die ca. 16-20 Millionen Jahre alt sind. Hat man das Reich des Vatnajökull Gletschers erst einmal verlassen, lassen hoch aufsteigende Berge der Ringstraße oftmals nur noch schmale Streifen. Durch tiefe Täler und entlang einsamer Fjorde erreichen wir am Nachmittag Egilsstaðir. (F, A)

Eine Übernachtung in Egilsstaðir.

5. Tag (Mi., 18.10.2023): Mödrudalur – Myvatn

Wir durchqueren die unbewohnten und wüstenähnlichen Gegenden der Möðrudalsöræfi und erreichen das Mývatn Gebiet. Hier treffen "Himmel und Hölle" aufeinander. Schwefeldämpfe, bizarre Lavaformationen und Pseudokrater gehören ebenso zum Erscheinungsbild, wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün und einem vielfältigen Vogelleben. Inmitten einer unwirtlichen Lavalandschaft liegt das Mývatn Naturbad, in dem wir alle Vorzüge des heißen Thermalwassers hautnah genießen dürfen. Der Wasserfall der Götter, der Góðafoss, bildet den krönenden Tagesabschluss, bevor wir unsere Unterkunft am Eyjafjord erreichen. (F, A)

Eine Übernachtung in Nordisland.

6. Tag (Do., 19.10.2023): Akureyri – Glaumbaer – Hraunfossar

Auf der anderen Uferseite liegt tief im Eyjafjord Akureyri, Universitäts- und Hafenstadt, und dabei doch eine grüne und sehr beschauliche Metropole. Im Kontrast zur Stadt, besuchen wir im Skagafjörður Distrikt den Torfhof Glaumbær, welcher bis in die 1940er-Jahre bewohnt war und dessen Geschichte bis zum Jahre 1000 zurückreicht. Ein liebevoll hergerichtetes Museum berichtet über das wechselhafte Treiben auf dem Hof. Wir verlassen den Norden und wenden uns nach Westisland. Unser Ziel ist der grüne Borgarfjörður-Distrikt. Zahlreiche Sagas berichten vom Leben in den grünen Tälern mit seinen berühmten Lachsflüssen zu Zeiten der Landnahme. Wir besuchen die größte Heißwasserquelle des Landes, Deildartunguhver und die Hraunfossar Wasserfälle. Über 700 m strömt das Wasser unterirdisch aus einem Lavafeld heraus. (F, A)

Zwei Übernachtungen in Westisland.

7. Tag (Fr., 20.10.2023): Ausflug auf die Snaefellsness Halbinsel

Die Halbinsel Snæfellsnes mit dem 2001 gegründeten Snœfellsjökull-Nationalpark (170 km2) begeistert durch eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft, auf engsten Raum finden sich junge Vulkanformen neben dem vom Meer, Gletscher und Flüssen überformten Resten aus tertiärer Vorzeit. Ins Meer fließende Lavaströme wurden im Laufe der Jahrtausende von Wind, Wetter und Meer geformt. So entstanden Steilküsten mit tiefen Einschnitten, Felssäulen und Vorsprüngen - ideale Brutplätze für eine Vielzahl von Seevögeln. Die Südküste mit ihren goldfarbenen Sandstränden steht im Kontrast zur Nordküste, die besonders in ihrem mittleren Teil eher den Charakter einer Fjordlandschaft besitzt. So geschützt finden sich kleine Häfen mit malerischen Fischerdörfern. (F, A)

8. Tag (Sa., 21.10.2023): Hvalfjördur – Reykjavik

Unser Weg führt uns in den Hvalfjörður (=Walfjord), der 30 km tief ins Land hineinschneidet. Nach Eröffnung des Borgarnes-Tunnels, nehmen sich heute nur wenige Reisegäste die Zeit, um die wunderbare Fjordlandschaft, umgeben von steilen Tafelbergen, zu entdecken. Tief im Fjord liegt die Farm Bjarteyjarsandur. Hier dreht sich alles um das Schaf. Darüber wollen wir mehr erfahren und dazu hausgemachte kulinarische Leckerbissen probieren.

Zum Mittag kehren wir zurück in die Inselhauptstadt Reykjavík, wo wir unsere Reise mit einer Stadtrundfahrt beenden wollen. Rund um den Stadtsee Tjörnin finden sich eine Vielzahl historischer Gebäude, an prominenter Stelle aber auch das erst 1992 eröffnete Rathaus. In der Altstadt bieten die kleinen, meist hinter knallbuntem Wellblech versteckten Holzhäuser, so manch´ gutes Fotomotiv und einen interessanten Kontrast zu den modernen Wohnhäusern, die heute entlang der Promenade die Skyline prägen. Höfði, dass 1909 erbaute heutige Gästehaus der Stadt Reykjavík war 1986 weltweit präsent, als Reagan und Gorbatschow hier das Ende des kalten Krieges einläuteten. Die auf einem Hügel errichtete Hallgrimskirche, dessen Kirchturm an Basaltsäulen erinnert und das 2011 eröffnete Konzerthaus Harpa, das mit seiner wabenförmigen Fassade sich schnell zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt entwickelt hat, sind weitere beliebte Fotomotive. Nach Ende der Stadtbesichtigung entweder ein wenig Freizeit oder Transfer zum Hotel. Abschiedsabendessen im Restaurant unweit des Hotels. (F, A)

Eine Übernachtung in Reyjavik.

9. Tag (So., 22.10.2023): Rückflug

Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Amsterdam.

Vorbehalt

Aus Gründen widriger Witterung oder Straßenverhältnisse kann es zu Verschiebungen und Änderungen im Reiseverlauf kommen.

Unterkünfte

Insel aus Feuer und Eis

Island | 9 Tage Gruppenreise

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es: Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren (schwefelhaltige Schlammkessel), bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaften entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. Der Oktober ist witterungsbedingt ein eher klarer, trockener Monat, so dass Chancen bestehen, während der Reise das sagenumwobene Polarlicht erblicken zu können. Reisen Sie mit uns zu dieser faszinierenden, ungewöhnlichen Insel und lassen Sie die spektakulären landschaftlichen Eindrücke auf sich wirken. Einen kleinen Einblick in die isländische Landwirtschaft gewinnen wir bei verschiedenen Farmbesuchen.

Leistungsbeispiel

Insel aus Feuer und Eis

Island | 9 Tage Gruppenreise

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es: Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren (schwefelhaltige Schlammkessel), bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaften entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. Der Oktober ist witterungsbedingt ein eher klarer, trockener Monat, so dass Chancen bestehen, während der Reise das sagenumwobene Polarlicht erblicken zu können. Reisen Sie mit uns zu dieser faszinierenden, ungewöhnlichen Insel und lassen Sie die spektakulären landschaftlichen Eindrücke auf sich wirken. Einen kleinen Einblick in die isländische Landwirtschaft gewinnen wir bei verschiedenen Farmbesuchen.

Inklusivleistungen
  • Flüge von Amsterdam nach Keflavik und zurück mit Icelandair in der Economy-Class, 23 kg Freigepäck
  • 8 Übernachtungen in landestypischen 3-Sterne-Hotels/Landhotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 8 x Abendessen in den Hotels und Restaurants wie im Programm ausgewiesen
  • Transfers Rundreise im klimatisierten Reisebus
  • Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise.
  • Eintritte für die inkludierten Besichtigungsprogramme
  • IC-Service- und –Informationsmaterial
  • Besuch der Friðheimar Farm
  • Minikreuzfahrt auf Jökulsárlón-Gletscherlagune
  • Eintritt Mývatn Nature Bath
  • Eintritt Glaumbær-Torfhof-Museum
  • Bjarteyjarsandur-Farmbesuch

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Reisehinweise

Insel aus Feuer und Eis

Island | 9 Tage Gruppenreise

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es: Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren (schwefelhaltige Schlammkessel), bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaften entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. Der Oktober ist witterungsbedingt ein eher klarer, trockener Monat, so dass Chancen bestehen, während der Reise das sagenumwobene Polarlicht erblicken zu können. Reisen Sie mit uns zu dieser faszinierenden, ungewöhnlichen Insel und lassen Sie die spektakulären landschaftlichen Eindrücke auf sich wirken. Einen kleinen Einblick in die isländische Landwirtschaft gewinnen wir bei verschiedenen Farmbesuchen.

Anreisemöglichkeit nach Amsterdam

Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Anreise nach Amsterdam behilflich.

Mitreisegelegenheit

Schließen Sie sich als Einzelperson, Paar oder Kleingruppe dieser bestehenden Gruppenreise eines INTERCONTACT-Reisekunden an.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Island benötigen deutsche Staatsangehörige lediglich einen gültigen Reisepass oder einen Personalausweis. Für andere Staatsbürgerschaften informieren wir Sie in unserem Datenbankinformationssystem unter https://visumcentrale.de.

Reiseversicherung

Wir bieten Ihnen eine komfortable und preisgünstige Reiseversicherung – von der einfachen Reiserücktritts-Versicherung bis zum Vollschutzpaket – an. Bei den von uns angebotenen Versicherungen ist eine unerwartete COVID-19-Erkrankung nicht von der Erstattung ausgeschlossen. Zusätzlich bieten wir seit 01.01.2021 einen Quarantäne-Schutz.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.ic-gruppenreisen.de/reisehinweise.html

Lassen Sie sich zusätzlich gerne von uns persönlich beraten.
Tel.: 02642 2009-0
E-Mail: info@ic-gruppenreisen.de

Wichtige Hinweise

Diese Reise ist für gehbehinderte Personen im Allgemeinen nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Reiseleitung

Insel aus Feuer und Eis

Island | 9 Tage Gruppenreise

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es: Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren (schwefelhaltige Schlammkessel), bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaften entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. Der Oktober ist witterungsbedingt ein eher klarer, trockener Monat, so dass Chancen bestehen, während der Reise das sagenumwobene Polarlicht erblicken zu können. Reisen Sie mit uns zu dieser faszinierenden, ungewöhnlichen Insel und lassen Sie die spektakulären landschaftlichen Eindrücke auf sich wirken. Einen kleinen Einblick in die isländische Landwirtschaft gewinnen wir bei verschiedenen Farmbesuchen.

IC-Spartipps

Insel aus Feuer und Eis

Island | 9 Tage Gruppenreise

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es: Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren (schwefelhaltige Schlammkessel), bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. An einigen Orten hat das Zusammenspiel von Feuer und Wasser wahrhaft magische Landschaften entstehen lassen, die pure Mystik und Romantik ausstrahlen. Der Oktober ist witterungsbedingt ein eher klarer, trockener Monat, so dass Chancen bestehen, während der Reise das sagenumwobene Polarlicht erblicken zu können. Reisen Sie mit uns zu dieser faszinierenden, ungewöhnlichen Insel und lassen Sie die spektakulären landschaftlichen Eindrücke auf sich wirken. Einen kleinen Einblick in die isländische Landwirtschaft gewinnen wir bei verschiedenen Farmbesuchen.