1. Tag: Flug Deutschland – Managua
Herzlich willkommen in Nicaragua! Ankunft am Abend und Transfer zu Ihrem Hotel.
Übernachtung in Managua.
2. Tag: Managua – León Viejo – Léon
Mit einer Rundfahrt durch die Hauptstadt Nicaraguas startet Ihre Reise in die Geschichte des Landes. Sie sehen die alte Kathedrale und genießen von der Anhöhe Loma de Tiscapa einen schönen Blick auf Managua. Dann geht es weiter in Richtung Norden mit Besichtigung der Ruinen von Léon Viejo (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Anfang des 16. Jh. von den Spaniern gegründete Stadt wurde 1609 durch ein Erdbeben und einen Vulkanausbruch in Schutt und Asche gelegt. Am späten Nachmittag erreichen Sie das „neue“ Léon. (F)
Zwei Übernachtungen in Léon.
3. Tag: Koloniale Schätze & Museen
Nach dem Frühstück spazieren Sie durch die Altstadt von Léon und besichtigen die eindrucksvolle Kathedrale. Dieses größte koloniale Bauwerk Mittelamerikas zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von einem der Glockentürme bietet sich ein herrlicher Panoramablick. León besitzt eine Vielzahl großartiger Museen. Je nach Interesse besuchen Sie das Museum des berühmten Dichters Rubén Darío, dem Goethe Zentralamerikas, das „Museum der Legenden und Traditionen“ oder die Fundación Ortiz-Gurdián. Das Privatmuseum präsentiert eine hochwertige Sammlung, organisiert Wechselausstellungen u.a. mit Werken von Diego Rivera und Fernando Botero und richtet eine Kunst-Biennale aus. (F)
4. Tag: León – Granada
Es geht weiter nach Granada. Das historische Zentrum der 1524 gegründeten Stadt blieb weitgehend erhalten. Aus Kolonialzeiten stammen das Convento San Francisco, die Kathedrale und die Kirche La Merced. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie auch das bekannte „Haus der drei Welten“, das in den 1990er Jahren von Ernesto Cardenal und Dietmar Schönherr gegründet wurde. Die Stiftung fördert „sozial akzentuierte“ Kulturprojekte in Nicaragua und Zentralamerika. (F)
Drei Übernachtungen in Granada.
5. Tag: Bootsfahrt „Isletas de Granada“
Heute erkunden Sie ein faszinierendes Naturphänomen des Nicaragua-Sees, dem größten Binnengewässer Mittelamerikas. Granada vorgelagert schuf der Ausbruch des Vulkans Mombacho über 350 kleine Inseln. Während einer Bootsfahrt durch das grüne Labyrinth der „Isletas“ erleben sie die üppige tropische Vegetation und die reiche Vogelwelt. Lassen Sie den Abend in der Fußgängerzone „Calzada“ ausklingen und sich vom Lebensrhythmus Granadas tragen. (F)
6. Tag: Ausflug Masaya & Umgebung
Heute erwartet Sie eine Entdeckung nach der anderen! In Masaya besuchen Sie den farbenfrohen Handwerkermarkt und genießen vom Blumendorf Catarina einen herrlichen Ausblick auf die „Laguna de Apoyo“. Das Nachbardorf San Juan del Oriente ist für sein Töpferhandwerk berühmt – erfahren sie im Gespräch mit einem der Künstler, was ihn inspiriert. Auf der Finca San Pedro erfahren Sie Wissenswertes über Vanille, Zimt, Curcuma und viele tropische Früchte. Gestärkt von frisch zubereiteten Köstlichkeiten geht es weiter zum Nationalpark Vulkan Masaya. Der Blick in den Krater Santiago ist beeindruckend! Tief unten brodelt und kocht es. Eine permanente Gaswolke schießt mit großer Geschwindigkeit aus dem „Mund des Teufels“. (F)
7. Tag: Granada – Peñas Blancas – Rincón de la Vieja
Nach dem Frühstück Aufbruch nach Costa Rica. Sie passieren den Mombacho-Vulkan und unternehmen einen Abstecher zum Aussichtspunkt Cristo de la Misericordia. Von hier aus bietet sich ein fantastischer Blick auf den Pazifischen Ozean und die Bergwelt. Bei Peñas Blancas überqueren Sie die Grenze und erreichen kurz darauf Rincón de la Vieja. (F)
Übernachtung in Rincón de la Vieja.
8. Tag: Rincón de la Vieja – Monteverde
Costa Rica begrüßt Sie standesgemäß mit artenreicher, farbenfroher Natur! Während Ihrer Wanderung im Nationalpark Rincón de la Vieja lernen Sie zahlreiche Baumarten kennen, darunter den Nationalbaum „Guanacaste“, Bittere Zeder, Lorbeer- und Weißgummibaum. Mit etwas Glück sehen Sie Waschbären, Nasenbären, Gürteltiere, Affen und prächtig geschmückte Vogelarten wie den Blauscheitelmotmot, den Rostbauchguan und den Laucharassari. Sie treffen auf sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, Fumarolen, heiße Quellen und den „volcancito“ (kleiner Vulkan). Weiterfahrt in das Nebelwaldgebiet von Monteverde. (F)
Übernachtung in Monteverde.
9. Tag: Monteverde – La Fortuna
Heute erfahren Sie alles über das „schwarze Gold“ Costa Ricas, den Kaffee. Sie besuchen einen Kaffeebauern, dessen Familie zu den Pionieren der Region zählt. Er weiht Sie in die Geheimnisse des Kaffeeanbaus und in die Verarbeitungsprozesse ein. Am Abend erreichen Sie das am Fuße des Vulkans Arenal gelegene La Fortuna. (F)
Zwei Übernachtungen in La Fortuna.
10. Tag: „Sky Walk“ & Begegnungen
Auf Hängebrücken in Höhe der Baumkronen erleben Sie den tropischen Regenwald aus einer neuen Perspektive! Sie beobachten Vögel, Affen & Co. in ihrem Lebensraum, der sonst eher versteckt bleibt. Anschließend Fahrt nach La Casona. In einer Grundschule werden Sie schon ungeduldig erwartet. Erfahren Sie mehr über den Schulalltag der Kinder, die Sie neugierig begrüßen. In einem Traktor-Anhänger geht es weiter zum historischen Herrenhaus. Sie erfahren Interessantes über die Geschichte des Hauses, über ökologischen Anbau und Heilpflanzen. Nach der Kostprobe einiger Farmerzeugnisse lernen Sie, wie man Tortillas herstellt. Anschließend genießen Sie das auf dem Holzofen zubereitete Mittagessen, das traditionell auf Bananenblättern servierte wird. Nach Besichtigung der Zuckerrohrmühle heißt es Abschied nehmen. (F, M)
11. Tag: La Fortuna – Sarchí – San José
Während der Fahrt nach San José halten Sie in Sarchí, das dank seiner ausgezeichneten Werkstätten als „Wiege der costa-ricanischen Handwerkskunst“ gilt. Die kunstvolle Arbeit der Handwerker ist erstaunlich! (F)
Übernachtung in San José.
12. Tag: San José & Rückflug
An der schönen Kirche La Merced starten Sie Ihren Stadtspaziergang. Auf dem quirligen Zentralmarkt ist praktisch alles zu finden und das Nationaltheater besticht durch seine architektonische Schönheit. Nach Besuch des Goldmuseums mit seinen über 2.000 Artefakten aus präkolumbianischer Zeit erfolgt der Transfer zum Flughafen. (F)
Nachtflug.