1. Tag: Flug Düsseldorf – Moskau Einschiffung auf Ihr Kreuzfahrtschiff
Am Flughafen in Moskau werden Sie empfangen und zum Kreuzfahrtschiff begleitet. Am Abend läuft Ihr Schiff durch den Moskwa-Wolga-Kanal in Richtung Uglitsch aus. (A)
Vier Übernachtungen an Bord.
2. Tag: Wolga-Flusskreuzfahrt
Landgang in Uglitsch
Gegen Mittag erreichen Sie Uglitsch. Während einer Stadtführung lernen Sie den Ort kennen, der im Jahr 1148 gegründet wurde und zu den beliebtesten Städten des alten Russlands zählt. Schon von weitem kann man die beeindruckenden Silhouetten der Auferstehungskathedrale und der Johannes-Kirche erkennen. (F, M, A)
3. Tag: Wolga-Flusskreuzfahrt
Landgang in Jaroslawl
Die heutige Etappe führt nach Jaroslawl, eine der ältesten Städte Russlands und UNESCO-Weltkulturerbe. Laut Legende gründete Fürst Jaroslawl der Weise im Jahr 1010 hier eine Festung, nachdem er an dieser Stelle einen mächtigen Bären bezwang. Dank seiner Lage wurde Jaroslawl eines der bedeutendsten Handelszentren Russlands und ein begehrtes Ziel für zahlreiche Eroberer. Trotz zerstörerischer Kriege kann man viele historische Bauten noch heute bewundern. Das im 12. Jh. gegründete Erlöserkloster beherbergt das älteste Gebäude der Stadt – die Christi-Verklärungs-Kathedrale mit meisterhaften, sehr gut erhaltenen Fresken aus dem 16. und 17. Jh. Das Stadtensemble am Wolga-Ufer bietet einen imposanten Anblick. (F, M, A)
4. Tag: Wolga-Flusskreuzfahrt
Sie erreichen das Städtchen Myschkin, das um eine Kapelle herum entstand. Ihr Name entspringt einer Legende und bedeutet wörtlich übersetzt „Mausstadt“. Die Stadt inmitten der russischen Provinz wirkt wie ein Freilichtmuseum und wird Sie mit ihrer alten, sehr gut erhaltenen Architektur und ihrer besonderen Atmosphäre begeistern. Myschkin weist auf engem Raum eine ungewöhnliche Dichte an Museen, Ausstellungsräumen und anderen Kultureinrichtungen auf. (F, M, A)
5. Tag: Wolga-Flusskreuzfahrt
Ausschifffung in Moskau
Ankunft in Moskau und Bustransfer vom Hafen zum Hotel. „Oh Moskau, Russlands liebste Tochter, wo gibt es eine, die dir gleicht“ heißt es schon in der Oper „Eugen Onegin“. Lernen Sie die Reize der russischen Hauptstadt kennen. Das Zusammenspiel altrussischer Sakralbauten, klassizistischer Paläste und sowjetischer Monumentalarchitektur machen den Besuch der Stadt so ungemein reizvoll. (F, A)
Drei Übernachtungen in Moskau.
6. Tag: Moskau
Stadtführung mit „Rotem Platz“
Während der heutigen Stadtrundfahrt sehen Sie die historische Altstadt Moskaus mit den interessantesten Sehenswürdigkeiten, u.a. die Moskauer Universität, das Bolshoi Theater und den Triumphbogen. Sie fahren entlang der berühmten Hauptstraßen Twerskaja, Novy Arbat, Kutuzovsky, Sadovoye und Bulvarnoye. Den berühmten „Roten Platz“, Krasnaya Ploschtschad, besichtigen Sie ausführlich. Das Herz Moskaus war schon im 15. Jh. ein bedeutender Marktplatz. Auf einer Seite wird er von der Kremlmauer begrenzt, dort befindet sich auch das Lenin Mausoleum, auf der anderen Seite stehen das Kaufhaus GUM und die wunderschöne Basilius Kathedrale, das älteste Gebäude am Platz. (F, A)
7. Tag: Moskau
Besichtigung des Kremls
Am heutigen Tag steht eine ausgiebige Besichtigung des Kremls auf dem Programm: Das historische Zentrum im Herzen Moskaus liegt auf einem Hügel am Ufer der Moskwa. Früher war das Gelände des Kremls kleiner, es wurde jedoch ständig, vor allem unter Zar Ivan III. ausgebaut und erweitert. Besichtigung einer der Kreml-Kathedralen. Zum Abschluss des Tages Fahrt mit der Moskauer Metro. Sie besteht auch heute noch in ihrer großartigen Konstruktion. Die Pracht der mit Marmor und Kronleuchtern dekorierten Stationen gleicht zuweilen Palästen. (F, A)
8. Tag: Bahnfahrt
Moskau – St. Petersburg
Vormittags unternehmen Sie einen Spaziergang über den Alten Arbat, eine besonders atmosphärische Flanier-Meile Moskaus. Künstlerläden und Souvenirstände sind mit unzähligen typisch russischen Artikeln bestückt, Maler, Musiker und Straßenkünstler sorgen für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, kleine Cafés und Restaurants laden zu einer Pause ein. Der Arbat ist nicht einfach eine Straße, er ist eine Legende, und jedes Haus hier ist Geschichte. Abendessen in einem örtlichen Restaurant in der Nähe des Bahnhofs, von wo aus Sie anschließend mit dem Nachtzug von Moskau nach St. Petersburg aufbrechen. (F, A)
Fahrt im Nachtzug in 2-Bett-Abteilen.
9. Tag: St. Petersburg
Heute heißt es bereits morgens: „Willkommen in St. Petersburg“, der wohl schönsten Stadt Russlands. Sie genießen Ihr stärkendes Frühstück in einem Restaurant und brechen anschließend zur Stadtrundfahrt durch St. Petersburg auf. Sie sehen u.a. den Newskij-Prospekt – als „Champs-Élysées Russlands“ gilt dieser als Visitenkarte der Metropole. Am Nachmittag Innenbesichtigung der Peter-und-Paul-Festung, die den ursprünglichen Kern der Stadt bildet. In der Peter-und-Paul-Kathedrale und der anliegenden Grabkapelle sind fast alle russische Zaren und Zarinnen der Romanow-Dynastie beigesetzt. (F, A)
Drei Übernachtungen in St. Petersburg.
10. Tag: Ausflug nach Puschkin
Fahrt in das kleine Städtchen Puschkin. Hier besichtigen Sie den Katharinenpalast mit der Rekonstruktion des Bernsteinzimmers. Anschließend Führung durch die Eremitage, einst Winterresidenz der Zaren und heute eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Der Winterpalast, in dem ein Großteil der Sammlung untergebracht wird, ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Zum Ausklang des Tages unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf den Kanälen der Stadt und werden herausfinden, warum St. Petersburg auch „Venedig des Nordens“ genannt wird. (F, A)
11. Tag: Ausflug nach Peterhof
Ausflug zur schönsten Residenz der ehemaligen Zaren, nach Peterhof an der Ostsee. Kurz nach Gründung seiner neuen Hauptstadt St. Petersburg ließ sich Peter I. hier an der Südküste des Finnischen Meerbusens ein kleines Landhaus bauen. Die gesamte Gartenanlage des beeindruckenden Schlossparks ist geprägt von den originellen Wasserspielen mit über 150 Fontänen, die über ein ausgeklügeltes unterirdisches Rohrsystem gespeist werden und ausschließlich durch natürliches Gefälle funktionieren. (F, A)
12. Tag: Rückflug St. Petersburg – Düsseldorf
Transfer zum Flughafen. Rückflug - mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck! (F)