1. Tag (29.12.2021): Anreise nach St. Petersburg
Flug z.B. ab Berlin nach St. Petersburg. Am Flughafen heißt Sie Ihre Reiseleitung herzlich willkommen in Russland! Auf der Fahrt zum Hotel lernen Sie einiges über die russische Seele und das Motto „Wie das neue Jahr beginnt, so wird das ganze Jahr“. Bereits unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte und wichtige Informationen zu Einkaufsmöglichkeiten, Telefonieren ins Ausland, Geldwechsel u.v.m. In St. Petersburg angekommen, erleben Sie die Vorbereitungen für das Neujahrsfest: Neujahrsbeleuchtung und Dekorationen, Lichterketten, geschmückte Weihnachtsbäume, geschäftiges Treiben auf den Straßen. Die Vorfreude auf das Fest ist den Petersburgern gleich anzumerken. Nach dem Check-in im Hotel besuchen Sie in Begleitung Ihrer Reiseleitung den Weihnachtsmarkt im Zentrum und stoßen bei einem Glas Wodka gemeinsam auf die Reise an! Das heutige Abendessen nehmen Sie im Hotel ein. (A)
4 Übernachtungen in St. Petersburg.
2. Tag (30.12.2021): Winterzauber in der Zarenstadt & Pferdeschlittenfahrt
Während einer Stadtrundfahrt durch das „Venedig des Nordens“ zeigt Ihnen heute Ihre Reiseleitung die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums: Newskij Prospekt, Admiralität, Erlöserkirche, Schlossplatz, Winterpalast, Alexandersäule, Standbild Peter des Großen und vieles mehr. An der Kasaner Kathedrale erleben Sie einen Hauch von russischer Weihnacht durch den riesigen Weihnachtsbaum vor dem Gebäude. Ein Fotostopp am vereisten Ufer der Newa ist natürlich ein „Muss“! Sie besuchen die imposante Isaak-Kathedrale, deren Silhouette die Stadt dominiert und die heute als Museum großartige Kunstwerke beherbergt. Anschließend fahren Sie nach Puschkin zur Besichtigung einer der schönsten ehemaligen Zarenresidenzen, dem prachtvollen Katharinenpalast mit elegantem Parkensemble. Eines der Highlights – neben den vielen anderen Kostbarkeiten – ist das sagenumwobene Bernsteinzimmer, das in jahrelanger Arbeit erfolgreich rekonstruiert wurde.
Eine Pferdeschlittenfahrt durch die märchenhafte, winterliche Parklandschaft des nahegelegenen Jagdschlosses in Pawlowsk rundet diesen unvergesslichen Ausflug ab. Keine Angst vor „Väterchen Frost“, denn neben warmen Decken bekommen Sie hier auch heißen Tee und ein Gläschen Wodka … ! Das heutige Abendessen nehmen Sie im Traditions-Restaurant „Podworje“ ein: Typisch russische Spezialitäten (und Getränke inklusive) genießen Sie in dem Lokal, das bereits viele bedeutende russische und internationale Persönlichkeiten bewirtete. (F, A)
3. Tag (31.12.2021): Kunstgenuss zum Jahresende
Was ist schöner, als das alte Jahr im Zeichen der Kunst zu verabschieden? Und was wäre dafür besser geeignet als die Eremitage: „Schatzkammer Russlands“ und eines der herausragenden Museen der Welt. Sie erleben und entdecken hier nicht nur eine der weltweit umfangreichsten Kunstsammlungen, sondern auch die Pracht des Gebäudes selbst, des ehemaligen Winterpalastes, gebaut für Zarin Elisabeth. Nach der Führung haben Sie Zeit, das Zentrum der Stadt individuell zu erkunden oder auf dem Newsky-Prospekt, einer der Prachtstraßen St. Petersburgs, einen kleinen Bummel zu unternehmen! Neben typisch russischen Geschäften gibt es hier auch edelste Boutiquen, Buchläden, Schmuck- und Antiquitätengeschäfte zu entdecken - erleben Sie winterliche Eindrücke von St. Petersburgs Prachtboulevard bei eisigen Temperaturen. Nach dem heutigen Abendessen ist der Tag aber natürlich noch nicht zu Ende: Nach dem Abendessen bummeln Sie in Begleitung Ihrer Reiseleitung über den Schlossplatz des Winterpalastes, der heute ganz im Zeichen des Jahreswechsels steht. Überall gibt es Souvenir- und Glühweinstände, begleitet von Musik und eingehüllt in Lichterglanz. Um Mitternacht erhellt ein phantastisches Feuerwerk die Stadt. Frohes Neues Jahr! Bis in die frühen Morgenstunden feiern die Petersburger den Jahresbeginn. Seien Sie dabei! (F, A)
4. Tag (01.01.2022): Kulturelles Erbe
Genießen Sie den ersten Tag des neuen Jahres und widmen Sie sich erst einmal einem späten, ausgiebigen russischen Neujahrsfrühstück. Am späten Vormittag beginnt die heutige Führung mit dem Thema „Kulturerbe in St. Petersburg“: Sie besuchen zunächst die berühmte Peter-Paul-Festung, die den einstigen Stadtkern bildete. In der zugehörigen Peter-Paul-Kathedrale befindet sich die Familiengruft der russischen Zarenfamilie. Weiter geht es zum Alexander-Newski-Kloster, seit Jahrhunderten ein bedeutendes Zentrum des orthodoxen Glaubens in Russland. Das vom Zaren Peter dem Großen gegründete Kloster gehört zu den ersten großen Bauensemblen der Stadt. In der Dreifaltigkeits-Kathedrale befindet sich eine wichtige Reliquie: die Gebeine des Heiligen Fürsten Alexander Newski, dem Schutzpatron von St. Petersburg. Auf dem Friedhof des Klosters fanden Persönlichkeiten wie z.B. Dostojewski und Tschaikowski ihre letzte Ruhestätte. Abgerundet wird der Tag mit einem Besuch im prachtvollen Jussupow-Palast, in dem Sie die private Gemäldegalerie, das kleine Privat-Theater der Adelsfamilie und natürlich den berühmten Rasputin-Keller besichtigen. (F, A)
5. Tag (02.01.2022): Rückflug nach Deutschland
Eine Reise voller Eindrücke, Erlebnisse und Erinnerungen neigt sich dem Ende entgegen. Es heißt Abschied nehmen von „Mütterchen Russland“. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)