„Über 100 Jahre Bauhaus“
Deutschland - Weimar, Dessau & Wörlitz | 6 Tage Gruppenreise
Fach-Reiseleitung: Klaus Kirmis (Kunstpädagoge)
Vor über 100 Jahren wurde das „Staatliche Bauhaus“ in Weimar von Walter Gropius als Hochschule der Künste und des Kunsthandwerks gegründet. Ursprünglich war es das Ziel, Kunst und Handwerk sowie Industrie und Alltagsleben in einem Gesamtkunstwerk miteinander zu verbinden. Aufgrund des politischen Drucks von Rechts wurde 1925 ein Umzug nach Dessau notwendig, wo der Bauhaus-Gebäudekomplex als eines der bedeutendsten Beispiele avantgardistischer Architektur der Zwanziger Jahre errichtet wurde. Unter der Leitung des Architekten van der Rohe musste das Bauhaus 1932 aufgrund der politischen Entwicklungen erneut umziehen - diesmal nach Berlin, wo es im Juli 1933 geschlossen wurde. Die anschließende Emigration wichtiger Lehrer in die USA setzte den Einfluss des Bauhauses auf internationaler Ebene fort.