1. Tag: Flug Deutschland – Tiflis
Am Flughafen Tiflis werden Sie bereits von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung herzlich begrüßt. Nach dem gemeinsamen Transfer zum Hotel und dem Zimmerbezug genießen Sie ein Willkommensabendessen in einem georgischen Restaurant. (A)
2 Übernachtungen in Tiflis.
2. Tag: Tiflis, die „warme Stadt“ mit reichem Kulturerbe
Nach dem Frühstück lädt Sie Ihr Guide zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Tiflis ein, die zu Füßen der Narikala-Burg aus dem 4. Jh. liegt. Sie verzaubert jeden Besucher mit ihren romantischen Gassen, farbenfrohen Plätzen und den vielen. nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Metechi-Kirche, der Synagoge, der Sioni-Kathedrale und der Antschischati-Basilika. Bunte Häuser mit geschnitzten Balkonen prägen das Bild an beiden Ufern des Flusses Mtkwari. Den Mittelpunkt der Altstadt bildet das Schwefelbäderviertel mit den heißen Quellen, denen Tiflis seinen Beinamen „die warme Stadt“ verdankt. Vom Rikhe-Park aus fahren Sie mit der Seilbahn zur Narikala-Burg. Oben angekommen, bietet sich ein wunderbarer Panoramablick über die Stadt. Am Abend genießen Sie eine Weinprobe in einer authentischen Weinbar und probieren dabei auch die georgische Süßigkeit „Tschurtschchela“. (F, A)
3. Tag: Tiflis – Mzcheta – Kaspi – Uplisziche – Kutaissi
Fahrt in die alte georgische Hauptstadt Mzcheta (UNESCO-Weltkulturerbe). Dieser Stadt verdankt das Land bereits im 4. Jahrhundert die Christianisierung. Auf einem Felsen erhebt sich der Kreuzkuppelbau des eindrucksvollen Dschwari-Klosters aus dem 7. Jh. Von hier aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf den Zusammenfluss der Flüsse Aragwi und Mtkwari und auf die Swetizchoweli-Kathedrale, die anschließend besichtigt wird.
Weiterfahrt zu einer Weinbauern-Familie in Kaspi, die Sie in die traditionelle Weinherstellung der Region einführt. Nach einer Weinprobe lernen Sie auch, wie man die georgischen Teigtaschen „Chinkali“ zubereitet und erfahren bei einem gemeinsames Mittagessen mit der Familie die außergewöhnliche Gastfreundschaft der Georgier. Anschließend Besichtigung der Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1. Jt. v. Chr. und Weiterfahrt über den Rikoti-Pass in die Provinz Imereti bis nach Kutaissi. (F, M, A)
Eine Übernachtung in Kutaissi.
4. Tag: Kutaissi – Bergregion Swanetien – Enguri-Damm – Mestia
Am Morgen besuchen Sie den Bauernmarkt in Kutaissi. Auf einfachen Ständen türmen sich neben frischem Obst und Gemüse auch verschiedene Gewürze, die den georgischen Gerichten ihren besonderen Geschmack und Duft verleihen. Im 8. Jh. v. Chr. als Hauptstadt des legändere Königreichs Kolchis geründet, versprüht Kutaissi viel historisches Flair. Dies wird intensiv spürbar an der Bagrati-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert. Nach Besichtigung der berühmten Klosteranlage von Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe) geht die Reise weiter in die Bergregion Swanetien. Die besondere Architektur einiger Bergdörfer wurde ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wohin auch immer Sie Ihren Blick richten, überall bietet sich ein fantastisches Bild: der höchste Berg Georgiens, Schchara (5.068 m), farbenprächtige Blumenwiesen im Frühjahr und Sommer, tiefe Schluchten und tosende Bergflüsse. Weiterfahrt nach Mestia mit Halt am eindrucksvollen Enguri-Damm. (F, A)
3 Übernachtungen in Mestia.
5. Tag: Ausflug in das Bergdorf Lakhiri & leichte Wanderung
Am Morgen Transfer nach Lakhiri. Von dort unternehmen Sie eine faszinierende Wanderung über die Bergdörfer und genießen den wunderschönen Blick auf die Gipfel Tetnuldi und Uschba mit seinen Doppelspitzen (Anstieg 300 m, Abstieg 400 m, Gehzeit ca. 3,5 Std.). Nach Rückkehr in Mestia nehmen Sie die Seilbahn zum Panoramaberg Suruldi und genießen die Aussicht über die Bergwelt aus nochmals anderer Perspektive. (F, A)
6. Tag: Geländewagenfahrt nach Ushguli & leichte Wanderung
Eine abenteuerliche Fahrt mit Geländewagen führt Sie in die höchste dauerhaft besiedelte Ortschaft Europas – Uschguli (2.200 m) zu Füßen des Schchara (5.068 m). Während eines Spaziergangs durch das Dorf erleben Sie, wie die Architektur der mittelalterlichen Wehrtürme mit den umgebenden hohen Bergen zu einer Komposition zu verschmelzen scheint. Sie statten der wunderschön in die Landschaft eingebetteten Lamaria-Kirche mit ihren interessanten Fresken einen Besuch ab und laufen ein Stück am Inguri-Fluss entlang in Richtung Schchara-Gletscher (Aufstieg und Abstieg 100 m, ca. 1,5 - 2 Std.). Mittagessen bei einer einheimischen Familie in Ushguli, die Ihnen ihre hauseigene Käseherstellung zeigt. Am Nachmittag Rückfahrt nach Mestia. (F, M, A)
7. Tag: Mestia - Batumi
Heute verlassen Sie die Bergregion und fahren die Schwarzmeerküste entlang bis in die historische Hafenstadt Batumi, die bereits in der Antike als griechische Kolonie florierte. Kurz vor Batumi besuchen Sie den, in den 1880er Jahren gegründeten Botanischen Garten. Im subtropischen Klima der Schwarzmeerküste gedeiht eine faszinierende Pflanzenvielfalt aus allen Kontinenten. Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten bietet neben der exotischen Pflanzenpracht auch traumhafte Ausblicke auf das Schwarze Meer. Am Abend genießen Sie einen Spaziergang entlang des palmengesäumten Boulevards von Batumi und ein romantisches Abendessen in einem Restaurant am Meer. (F, A)
3 Übernachtungen in Batumi.
8. Tag: Ausflug in den Mtirala-Nationalpark
Ihr letzter Ausflugstag startet mit einer Fahrt in lokalen Minibussen in den Mtirala-Nationalpark. Im satten Grün des artenreichen Mischwaldes genießen Sie nochmals die unberührte Natur Georgiens und unternehmen eine Wanderung zum Tsablnari-Wasserfall sowie zu einem kleinen See (Aufstieg und Abstieg 200 m, ca. 1.5-2 Std.). Zurück in der Hafenstadt steht am Nachmittag noch ein kurzer Stadtrundgang mit Besuch der Batumi-Piazza und der Medea-Statue auf dem Programm. (F, A)
9. Tag: Badefreizeit in Batumi
Der heutige Tag steht für Entspannung und Erholung zur Verfügung. Der ausgedehnte Stadtstrand lädt zum Verweilen ein. (F, A)
10. Tag: Rückflug Batumi – Deutschland
Eine faszinierende Reise mit sicherlich vielen, bleibenden Eindrücken geht heute zu Ende. Ihre Reiseleitung verabschiedet sich mit einem herzlichen „Nakhvamdis!“ – auf ein Wiedersehen! Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)